Heim Nachricht Applin und Dynamax entei, diesen Monat in Pokémon Go zu debütieren

Applin und Dynamax entei, diesen Monat in Pokémon Go zu debütieren

Apr 18,2025 Autor: Aurora

Machen Sie sich bereit für einen aufregenden Monat in Pokémon Go, da zwei Galar Region Pokémon ihr Debüt geben und jeweils ein eigenes Flair in das Spiel bringen. Vom 24. bis 29. April stellt das Sweet Discoveries-Event den entzückenden Applin vor, einen Drachen/Gras-Typ, der so snackgroß wie süß ist. Wenn Sie das Glück haben, einen zu fangen, müssen Sie 200 Applin -Süßigkeiten und 20 Äpfel in Flapple oder Appletun entwickeln. Verwenden Sie Tortenäpfel, um sich für Appletun zu Fülle oder süßen Äpfeln zu entwickeln. Halten Sie Ausschau nach Äpfeln in freier Wildbahn, insbesondere in der Nähe von Mossy Lures, wo auch Anwendung auftritt.

Während des Sweet Discoveries -Events umfassen Wild Spawns Bounsweet, Skwovet und Delibird. Sie können auch mit Feldforschung und Eiern auf Pokémon wie Munchlax und Cherubi stoßen. Timed Research bietet süße und säuerliche Äpfel mit kostenlosen und kostenlosen Optionen. Die kostenpflichtige Version enthält zusätzliche Moosködermodule und weitere Begegnungen, einschließlich Applin. Verpassen Sie nicht das im Laden erhältliche Stirnband und Schürze für Applin und nehmen Sie an Pokéstop -Showcases mit dem Themen -Pokémon teil.

Wenn Sie mehr in den Nervenkitzel des Kampfes interessiert sind, markieren Sie Ihren Kalender für das Max Battle Weekend vom 26. bis 27. April, wo Dynamax Entei seinen feurigen Eintritt macht. Es besteht sogar die Möglichkeit, einem glänzenden Entei zu begegnen, was die Aufregung erhöht.

Beide Veranstaltungen haben mehrere Boni, um Ihr Gameplay zu verbessern. Freuen Sie sich bei süßen Entdeckungen auf eine erhöhte maximale Partikelkappe, eine verringerte Abentfernung, um sie zu sammeln, und die Erfrischungsraten der Kraftspot. Sie verdienen auch achtmal mehr Max -Partikel von jedem Power -Punkt, den Sie besuchen. Vor dem Max Battle Weekend beginnt eine kostenlose rechtzeitige Recherche am 21. April und belohnt Sie mit einem Dynamax -Schluchzen, um Ihr Team gegen Enteis feurige Präsenz auszugleichen.

Bereiten Sie sich auf diese Veranstaltungen vor, indem Sie einlösbares Pokémon -GO -Codes überprüfen und den Pokémon Go -Webladen besuchen, um die erforderlichen Artikel zu erhalten. Egal, ob Sie sich von der Süße des Appls oder der Kraft von Dynamax entei angezogen haben, jeder Pokémon -Trainer kann diesen Monat etwas genießen.

yt

Neueste Artikel

16

2025-09

LEGO Mario Kart enthüllt: Mario & Standard Kart Set jetzt vorbestellbar

https://imgs.51tbt.com/uploads/06/6819352be7aef.webp

Der LEGO Mario Kart: Mario & Standard Kart, jetzt vorbestellbar, ist ein farbenfrohes Modell, das alle Erfahrungsstufen begeistert. Casual-Bauer lieben die knalligen Farben und klobigen Komponenten, die eine breite Anziehungskraft garantieren. Erfahr

Autor: AuroraLektüre:1

15

2025-09

PS5 Handheld: PlayStation Portal für 156,83 $ bei Amazon erhältlich

PlayStation Portal zum vollen Preis, aber gebrauchte Optionen sparen GeldTrotz der aktuellen PlayStation Days of Play Aktion hat das PlayStation Portal seit seinem Launch keine Preisnachlässe erhalten. Allerdings bietet Amazon Resale ein „Gebraucht -

Autor: AuroraLektüre:1

15

2025-09

Athena: Blood Twins - Dunkles Fantasy-MMORPG feiert Debüt

https://imgs.51tbt.com/uploads/77/682656430a210.webp

Nach explosiven 10 Millionen Downloads auf asiatischen Märkten erobert Athena: Blood Twins nun den globalen Android-Markt. Efun Fusion Games präsentiert dieses düstere Fantasy-MMORPG, das die griechische Mythologie durch eine gebrochene Linse neu int

Autor: AuroraLektüre:1

15

2025-09

Mech Assemble: Überlebensguide für Zombies – Anleitung für Einsteiger

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/67f93cc8d8144.webp

Während Roguelike-Spiele immer beliebter werden, sticht Mech Assemble: Zombie Swarm als herausragender Titel hervor, der Spieler in eine von Zombies verseuchte Ödnis wirft. Dieses postapokalyptische Schlachtfeld fordert Sie heraus, vernichtende Mechs

Autor: AuroraLektüre:1