Heim Nachricht Kämpfe an der Seite von Mickey und seinen Freunden im Disney-Pixel-Rollenspiel, jetzt zur Vorregistrierung verfügbar

Kämpfe an der Seite von Mickey und seinen Freunden im Disney-Pixel-Rollenspiel, jetzt zur Vorregistrierung verfügbar

Nov 18,2024 Autor: Joseph

Kämpfe an der Seite von Mickey und seinen Freunden im Disney-Pixel-Rollenspiel, jetzt zur Vorregistrierung verfügbar

GungHo Entertainment hat ein neues Disney-Spiel gemacht. Ja, die Jungs hinter Teppen, dem Crossover-Kartenkämpfer, haben sich mit Disney zusammengetan, um einen Retro-Titel namens Disney Pixel RPG herauszubringen. Es soll irgendwann in diesem Jahr, etwa im September, erscheinen. Worum geht es in Disney Pixel RPG? Es ist ein pixeliges Disney-Universum, in dem Sie fast jeden aus der Disney-Reihe treffen. Die Liste umfasst Mickey Mouse, Donald Duck, Pooh, Aladdin, Ariel, Baymax, Stitch, Aurora, Maleficent und sogar Charaktere aus Zootopia und Big Hero 6. Sie können übrigens Ihren eigenen Charakter erstellen und anpassen. Im Spiel Die Disney-Figuren werden von bizarren Programmen überrannt und stürzen alles ins Chaos. Bisher isolierte Welten kollidieren nun, was zu völlig unerwarteten Begegnungen führt. Ihre Aufgabe wird es sein, mit ihnen zusammenzuarbeiten und die Dinge in allen miteinander verbundenen Welten in Ordnung zu bringen. Was die Art des Spiels angeht, nun, das Disney Pixel-Rollenspiel hat von allem etwas. Sie werden Kampf-, Action- und Rhythmus-Herausforderungen in mehreren Welten erleben. Sie können sich in rasante Schlachten stürzen, Ihren Charakteren einfache Befehle geben oder sie im automatischen Modus (eigentlich handelt es sich um einen automatischen Kampf) selbst damit umgehen lassen. Sie können auch mit Angriffs-, Verteidigungs- und Fertigkeitsbefehlen tief in die Strategieentwicklung eintauchen. Sie können Frisuren und Outfits kombinieren, um den perfekten Look für Ihre Avatare zu kreieren. Natürlich ist auch Ausrüstung im Disney-Stil dabei, sodass Sie das Mickey-Maus-Outfit rocken oder in den Prinzessinnen-Modus wechseln können, ganz wie es Ihnen gefällt. Im Disney-Pixel-Rollenspiel gibt es auch Expeditionen, bei denen die Charaktere losziehen und Materialien sammeln können. Wenn sie zurückkommen, bringen sie allerlei Leckereien mit. Wenn Sie also ein Disney-Fan sind oder pixelige Spiele lieben, schauen Sie sich das Spiel im Google Play Store an. Die Vorregistrierung ist jetzt online. Schauen Sie sich auch einige unserer anderen Neuigkeiten an. Reisen Sie nach Wien in einem Update zum Thema Oper mit Version 1.7 von Reverse: 1999.

Neueste Artikel

11

2025-09

Palworld-Entwickler Pocketpair veröffentlicht Updates trotz Nintendo-Klage

Der Entwickler von Palworld, Pocketpair, gibt bekannt, dass aufgrund rechtlichen Drucks im Zusammenhang mit dem Patentstreit mit Nintendo und The Pokémon Company Änderungen am Spiel vorgenommen wurden. Die Hintergrundgeschichte hinter dem explosiven

Autor: JosephLektüre:1

11

2025-09

South Park verspottet Trumps Mar-a-Lago, Vance und Noem

Die 27. Staffel von South Park mit der Folge "Got a Nut" feierte gestern Abend auf Comedy Central Premiere und lieferte dabei ihre typische politische Satire über Trump mit messerscharfer Präzision.Diese Folge erlebte unerwartete Verzögerungen nach d

Autor: JosephLektüre:1

11

2025-09

Dante kommt zu Devil May Cry: Peak of Combat

https://imgs.51tbt.com/uploads/34/67fdcbf32f129.webp

Devil May Cry: Peak of Combat begeistert Spieler auch über ein Jahr nach dem Start weiterhin, und das neueste Update hält eine wahrhaft dämonische Überraschung bereit. Das Mobile-Action-Game begrüßt den "Awakened Prince Dante" – eine furchterregend

Autor: JosephLektüre:1

09

2025-09

Die 15 besten Rick und Morty Folgen, die Sie nicht verpassen dürfen

https://imgs.51tbt.com/uploads/62/680222cdb98d7.webp

Clash Royale hat endlich ein großes Upgrade für den Inferno-Drachen veröffentlicht. Nach fast einem Jahrzehnt ohne Entwicklung erhält diese feurige Legendary-Karte eine mächtige neue Form. Zu diesem Anlass kooperierte Supercell mit dem finnischen Com

Autor: JosephLektüre:1