Heim Nachricht "Capcom belebt Breath of Fire IV auf dem PC nach 25 Jahren"

"Capcom belebt Breath of Fire IV auf dem PC nach 25 Jahren"

May 01,2025 Autor: Jason

Nach einer langen Wartezeit von 25 Jahren können sich Fans klassischer RPGs als Capcoms geliebter Titel Breath of Fire IV freuen, triumphierende zurück zum PC. Ursprünglich im Jahr 2000 auf der PlayStation in Japan und Nordamerika gestartet, und ein Jahr später in Europa 2003 in der Spiele in Europa und Japan einen PC-Hafen verzeichnete. Dank des laufenden Erhaltungsprogramms von GOG wurde dieses ikonische Spiel nun für moderne PCs sorgfältig aktualisiert und ist auf ihrer Plattform verfügbar.

In Breath of Fire IV folgen die Spieler der Reise von Ryu, einem Protagonisten mit der einzigartigen Fähigkeit, sich in einen Drachen zu verwandeln, während er sich mit anderen Kriegern zusammenschließt, um den Plan eines Kaisers zu vereiteln, die Welt auszulöschen. Die Erzählung in Verbindung mit einem ansprechenden Gameplay hat die Fans seit Jahrzehnten fasziniert.

Hauch von Feuer IV Screenshots

4 Bilder anzeigen

Die verbesserte Version des Spiels ist vollständig für die heutigen Systeme optimiert und gewährleistet eine nahtlose Kompatibilität mit Windows 10 und 11. Es bietet sowohl englische als auch japanische Lokalisierungen, und die Spieler können dank eines aktualisierten DirectX -Renderers verbesserte Grafiken genießen. Neue Anzeigeoptionen wie Fenstermodus, V-Sync, Anti-Aliasing und raffinierte Gamma-Korrektur verbessern die visuelle Erfahrung. Darüber hinaus wurde die Audio -Engine aktualisiert, wodurch fehlende Umweltgeräusche zurückgebracht werden und neue Konfigurationsoptionen für ein reichhaltigeres auditorisches Erlebnis anbieten.

Neben Breath of Fire IV hat GOG heute auch mehrere andere klassische Titel wiederbelebt, um ihre Erhaltung für zukünftige Generationen zu gewährleisten. Die vollständige Liste der Spiele, die jetzt über das Erhaltungsprogramm von GOG verfügbar sind, umfasst::

  • Ultima Underworld 1+2
  • Ultima 9: Aufstieg
  • Welten von Ultima: Das wilde Imperium
  • Ultima Welten des Abenteuers 2: Marsträume
  • Würmer: Armageddon
  • Robin Hood: Die Legende von Sherwood
  • Bereiche des Spuk
  • Tex Murphy: Unter einem tötenden Mond
  • Steinbehälter

Dieses umfassende Update- und Erhaltungsaufwand von GOG bringt nicht nur den Atem von Fire IV zurück, sondern stellt auch sicher, dass eine breite Palette klassischer Spiele für moderne Hardware zugänglich und angenehm bleibt.

Neueste Artikel

16

2025-09

LEGO Mario Kart enthüllt: Mario & Standard Kart Set jetzt vorbestellbar

https://imgs.51tbt.com/uploads/06/6819352be7aef.webp

Der LEGO Mario Kart: Mario & Standard Kart, jetzt vorbestellbar, ist ein farbenfrohes Modell, das alle Erfahrungsstufen begeistert. Casual-Bauer lieben die knalligen Farben und klobigen Komponenten, die eine breite Anziehungskraft garantieren. Erfahr

Autor: JasonLektüre:1

15

2025-09

PS5 Handheld: PlayStation Portal für 156,83 $ bei Amazon erhältlich

PlayStation Portal zum vollen Preis, aber gebrauchte Optionen sparen GeldTrotz der aktuellen PlayStation Days of Play Aktion hat das PlayStation Portal seit seinem Launch keine Preisnachlässe erhalten. Allerdings bietet Amazon Resale ein „Gebraucht -

Autor: JasonLektüre:1

15

2025-09

Athena: Blood Twins - Dunkles Fantasy-MMORPG feiert Debüt

https://imgs.51tbt.com/uploads/77/682656430a210.webp

Nach explosiven 10 Millionen Downloads auf asiatischen Märkten erobert Athena: Blood Twins nun den globalen Android-Markt. Efun Fusion Games präsentiert dieses düstere Fantasy-MMORPG, das die griechische Mythologie durch eine gebrochene Linse neu int

Autor: JasonLektüre:1

15

2025-09

Mech Assemble: Überlebensguide für Zombies – Anleitung für Einsteiger

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/67f93cc8d8144.webp

Während Roguelike-Spiele immer beliebter werden, sticht Mech Assemble: Zombie Swarm als herausragender Titel hervor, der Spieler in eine von Zombies verseuchte Ödnis wirft. Dieses postapokalyptische Schlachtfeld fordert Sie heraus, vernichtende Mechs

Autor: JasonLektüre:1