Heim Nachricht Capcom packt hohe PC -Spezifikationen für Monster Hunter Wilds vor

Capcom packt hohe PC -Spezifikationen für Monster Hunter Wilds vor

Mar 25,2025 Autor: Carter

Als Veröffentlichungsdatum für Monster Hunter Wilds am 28. Februar hat Capcom Anstrengungen angekündigt, um die empfohlenen GPU -Anforderungen des Spiels möglicherweise zu senken. Diese Nachricht wurde durch den offiziellen deutschen Monster Hunter X/Twitter -Account bestätigt, der auch auf die Entwicklung eines eigenständigen PC -Benchmarking -Tools hinwies, um die Leistung ihres Systems zu messen.

Derzeit schlägt Capcom vor, einen NVIDIA GTX 1660 Super oder einen AMD Radeon RX 5600 XT zu verwenden, um 30 fps bei 1080p zu erreichen. Diese Mindestanforderungen umfassen das Ausführen des Spiels bei einer internen Auflösung von 720p und die Verwendung von Upscaling -Technologien wie DLSS oder FSR in den niedrigsten Grafikeinstellungen.

Für diejenigen, die eine glattere Erfahrung anstreben, sind die empfohlenen Einstellungen für Monster Hunter Wilds Target 1080p bei 60 fps unter Verwendung von Hochschulen- und Rahmengenerierungstechnologien. Der empfohlene GPUs umfassen die RTX 2070 Super, RTX 4060 oder AMD RX 6700 XT. Es ist jedoch erwähnenswert, dass nur der RTX 4060 die Nvidia -Rahmenerzeugung unterstützt. Der RTX 2070 Super und RX 6700 XT müsste FSR 3 verwenden, das während der vorherigen Monster Hunter Wilds Beta Ghosting -Probleme erlebte.

Digital Foundry empfiehlt, dass für Spiele Dritte eine Grundlinie von 40 FPS ideal ist, wenn sie die Rahmengenerierungstechnologie verwenden. Das Spielen des Spiels bei weniger als 60 FPS mit Hochschulen kann zu einer erhöhten Latenz führen, wodurch das Gameplay weniger reaktionsschnell anfühlt.

Der Open Beta-Test für Monster Hunter Wilds enthüllte Herausforderungen für Spieler mit Hardware mit niedrigerem End, einschließlich solcher mit Mittelklasse-Karten wie dem RTX 3060. Ein bemerkenswertes Problem war ein Fehler mit niedrigem Platz, bei dem das Spiel nicht vollständig detaillierte Texturen für Charaktere und Monster laden konnte.

Monster Hunter Wilds wurde auf dem RE -Engine gebaut, das 2017 mit Resident Evil 7 debütierte, und tritt in die Fußstapfen von Spielen wie Devil May Cry 5, Monster Hunter Rise und Street Fighter 6, bekannt für ihre reibungslosen Leistung auf verschiedenen Plattformen. Die RE-Engine wurde jedoch mit größeren Open-World-Spielen wie Dragon's Dogma 2 kritisiert, die auf Leistungsprobleme sowohl auf Konsolen als auch auf PC stießen. Dies setzt einen präzierenden Präzedenzfall für Monster Hunter Wilds.

Mit einer Open Beta Anfang Februar und einem Start von Ende Februar könnten die Bemühungen von Capcom, die GPU -Anforderungen zu verringern, entscheidend für eine erfolgreiche PC -Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds sicherstellen.

Neueste Artikel

12

2025-11

Pixel Starships 2: Android-Pre-Registration startet – Demo auf dem Steam Next Fest

https://imgs.51tbt.com/uploads/44/68399e2adbb0a.webp

Pixel Starships 2 kommt zu Android. Der nächste Teil der gefeierten Raumschiff-Strategieserie von Savy Soda ist für den Early-Access-Start im Herbst dieses Jahres auf Mobilgeräten und PC geplant. Die Vorregistrierung für dieses hoch erwartete Sequel

Autor: CarterLektüre:0

12

2025-11

Zelda: Tränen des Königreichs fügt Cloud-Speicher hinzu

https://imgs.51tbt.com/uploads/45/680a364b6c0d3.webp

Nintendo hat offiziell bekannt gegeben, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom auf der Switch 2 tatsächlich Cloud-Saves unterstützen wird.Obwohl erweiterte Versionen ausgewählter Switch 1-Titel, inklusive Tears of the Kingdom, für die Switch

Autor: CarterLektüre:0

12

2025-11

Veröffentlichungstermin für Wandering Village bekannt gegeben

https://imgs.51tbt.com/uploads/39/6878e5fe68e84.webp

Kann man The Wandering Village über Xbox Game Pass spielen?Game Pass VerfügbarkeitsstatusDerzeit gibt es keine offizielle Bestätigung, dass The Wandering Village zum Xbox Game Pass-Angebot hinzukommt. Während viele Indie-Titel schließlich ihren Weg i

Autor: CarterLektüre:2

12

2025-11

Bereit oder nicht: Rezensionsbomben wegen Zensurvorwürfen auf PC

https://imgs.51tbt.com/uploads/00/68652dd94c03e.webp

Ready or Not, VOID Interactives taktischer Ego-Shooter, sieht sich auf Steam mit Review-Bombing konfrontiert, nachdem umstrittene Änderungen zur Sicherung des Konsolenstarts implementiert wurden.In einer offiziellen Stellungnahme erläuterte VOID notw

Autor: CarterLektüre:2