
Während Final Fantasy-Titel in den 2000er Jahren hauptsächlich als PlayStation-Exclusives veröffentlicht wurden, setzt Square Enix zunehmend auf Multiplattform-Veröffentlichungen, um neue Zielgruppen zu erreichen. Dieser strategische Wandel hat zahlreiche klassische und überarbeitete Final Fantasy-Erlebnisse auf Nintendos Hybrid-Konsole gebracht und knüpft damit an die Nintendo-Wurzeln der Reihe an, die 1987 mit dem Famicom-Debüt begannen.
Ultimativer Leitfaden zu Final Fantasy auf der Switch
Angeregt durch das erneute Interesse der Gaming-Community, ausgelöst durch die PC-Veröffentlichung von Final Fantasy VII: Rebirth und die bevorstehende Magic: The Gathering-Kollaboration, haben wir jeden derzeit auf Nintendo Switch erhältlichen Final Fantasy-Titel zusammengestellt – perfekt für Neulinge der Reihe und zurückkehrende Fans.
Vollständige Übersicht über die Switch-Bibliothek
Die Nintendo Switch beherbergt 20 Final Fantasy-Erlebnisse, die sich über 12 Hauptreihentitel, 1 Prequel und 7 Ableger erstrecken. Diese sind unten nach Veröffentlichungschronologie geordnet und entweder als Kerntitel der Reihe oder als ergänzende Abenteuer kategorisiert.

Final Fantasy I-VI Pixel Remaster Serie
Die ikonischen ersten sechs Kapitel, komplett remastered mit verbesserter Grafik und Audio
Highlights der Hauptreihe
Die Pixel Remaster-Sammlung (I-VI) stellt die optimierte Art dar, die 2D-Klassiker zu erleben, und bietet:
- Überarbeitete Sprite-Grafiken
- Neu arrangierte Soundtracks
- Spielerleichternde Verbesserungen
- Einheitliche Ästhetik über alle sechs Titel hinweg
Spätere Hauptreihentitel (VII-XII) bieten portable Versionen von konsolenprägenden JRPGs, während FFXV Pocket Edition eine komprimierte, aber vollständige Adaption des Open-World-Abenteuers liefert.
Bemerkenswerte Ableger & Sammlungen
Die Switch-Bibliothek umfasst mehrere einzigartige Final Fantasy-Erlebnisse:
- World of Final Fantasy - Charmantes Monster-Sammler-RPG mit ATB-Kampfsystem
- Crisis Core Reunion - Erweitertes Prequel zu FFVII mit durchgängiger Sprachausgabe
- Theatrhythm Final Bar Line - Riesiges Musikspektakel mit über 500 Titeln
- Chocobo Racing Titel - Kurzweilige Kart-Racer mit Maskottchen der Reihe
Technische Überlegungen
Im Gegensatz zu PlayStation-Plattformen weisen die Switch-Versionen typischerweise grafische Kompromisse auf, behalten aber das Kernspielerlebnis bei. Der Handheld-Vorteil macht sie ideal für das Spielen unterwegs, auch wenn mancher Spätgame-Content von der Leistung im TV-Modus profitieren kann.
Hinweis: Die Final Fantasy XIII-Trilogie, XIV Online und XVI sind auf der Switch weiterhin nicht verfügbar. Remake und Rebirth könnten möglicherweise mit Nintendos Next-Gen-Hardware erscheinen.
Für Neulinge der Reihe bietet das Pixel Remaster-Bundle die umfassendste Einführung in die Grundlagen von Final Fantasy, während langjährige Fans den portablen Zugang zu Klassikern wie FFX und Crisis Core mit modernen Verbesserungen zu schätzen wissen werden.