In Tower Blitz beginnst du mit einem einzigen Turmtyp, aber mit deinem Fortschritt schaltest du eine Vielzahl von Türmen frei, jeder mit einzigartigen Stärken und Schwächen. Um deine Strategie zu opti
Autor: EllieLektüre:9
Hunter x Hunter: Nen Impact, das mit Spannung erwartete Kampfspiel, wurde in Australien vom Australian Classification Board verboten und erhielt die Einstufung „Refused Classification“. Diese am 1. Dezember getroffene Entscheidung erfolgte ohne Begründung.
Während die Gründe für RC-Ratings im Allgemeinen klar definiert sind, ist diese Entscheidung überraschend. Das Werbematerial des Spiels zeigt keine expliziten sexuellen Inhalte, drastische Gewalt oder Drogenkonsum – typische Elemente von Kampfspielen.
Allerdings könnten nicht angezeigte Inhalte die Ursache sein. Alternativ könnte das Problem auf Schreibfehler zurückzuführen sein, die vor der erneuten Einreichung korrigiert werden können.
Australiens Klassifizierungsbehörde hat in der Vergangenheit Spiele zunächst verboten, die Entscheidung jedoch nach Überarbeitungen wieder aufgehoben. Spiele wie The Witcher 2: Assassins of Kings wurden zunächst verboten, erhielten aber nach Änderungen später eine MA 15-Bewertung. Auch Disco Elysium: The Final Cut und Outlast 2 durchliefen ähnliche Prozesse, wobei inhaltliche Anpassungen zu überarbeiteten Bewertungen führten.
Der Vorstand ist offen dafür, seine Entscheidungen zu überdenken, wenn Entwickler Inhalte ändern oder rechtfertigen. Dies könnte das Entfernen anstößiger Elemente oder das Bereitstellen von Kontext umfassen, um Bedenken auszuräumen.
Daher ist das australische Verbot nicht unbedingt endgültig. Die Entwickler können gegen die Entscheidung Berufung einlegen, indem sie inhaltliche Begründungen vorlegen oder Änderungen vornehmen, um den Klassifizierungsanforderungen zu entsprechen. Die Möglichkeit einer zukünftigen Veröffentlichung in Australien bleibt offen.