Die Entscheidung von Warner Brothers, seinen gesamten Katalog von Original -Shorts von Looney Tunes von HBO Max zu entfernen, ist ein bedeutender Schlag für Fans und Animationsbegeisterte gleichermaßen. Diese ikonischen Shorts, die von 1930 bis 1969 produziert wurden, sind nicht nur Unterhaltung; Sie sind ein Eckpfeiler des "goldenen Zeitalters" der Animation und haben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Identität von Warner Brothers gespielt.
Laut Deadline stimmt die Entfernung mit der Strategie von Warner Brothers überein, sich auf Erwachsene und Familienprogramme zu konzentrieren, da der Inhalt von Kindern Berichten zufolge keine wesentliche Zuschauerschaft auf der Plattform anzieht. Diese Verschiebung des Fokus scheint die kulturelle Bedeutung des Franchise -Franchise -Unternehmens von Looney Tunes zu übersehen. Die Entscheidung, den Deal mit der Sesame Street für neue Folgen Ende 2024 abzusagen, unterstreicht diesen beunruhigenden Trend trotz des langjährigen Beitrags der Show seit 1969 weiter. Während einige neuere Looney -Melodien auf HBO Max, der Essenz der Franchise, weiterhin verfügbar sind.
Dieser Schritt kommt zu einer seltsamen Kreuzung, die mit der Veröffentlichung des neuen Films "The Day the Earth The Earth Blew" zusammenfasst: eine Looney Tunes -Geschichte ", die am 14. März in die Kinos kam. Ursprünglich von Max in Auftrag gegeben, wurde das Projekt nach den Warner Brothers und Discovery Fusion an Ketchup Entertainment verkauft. Die Verbreitung des Films durch ein kleineres Unternehmen mit einem begrenzten Marketingbudget hat zu einer bescheidenen Kassenleistung geführt und während des Eröffnungswochenendes in mehr als 2.800 Kinos landesweit etwas mehr als 3 Millionen US -Dollar verdient.
Das Timing dieser Entscheidungen ist insbesondere angesichts der Kontroverse um "Coyote vs. Acme" des letzten Jahres. Warner Brothers Discovery entschied sich dafür, diesen abgeschlossenen Looney Tunes -Film aufgrund von Vertriebskostenbedenken nicht zu veröffentlichen, eine Entscheidung, die von der künstlerischen Gemeinschaft und den Fans weit verbreitet wurde. Im Februar verurteilte der Schauspieler Forte die Entscheidung als "F -King -Bullen - T" und drückte seine Frustration und Wut über die Entscheidung des Studios aus, den Film vom Publikum zurückzuhalten.
Diese Entwicklungen deuten auf eine beunruhigende Trennung zwischen den Geschäftsstrategien von Warner Brothers und dem kulturellen Erbe seines Animationserbes hin. Wie Fans und Künstler ihre Unzufriedenheit aussprechen, hängt die Zukunft von geschätzten Franchise -Unternehmen wie Looney Tunes im Gleichgewicht.