Glücksbilde: Ein von Gacha betriebener Auto-Battler, der am 25. April ankommt
Bereiten Sie sich auf einen strategischen Auto-Battler mit einer kräftigen Dosis Glück vor! Lucky Offensive, der am 25. April auf iOS und Android startet, wirft Sie in Schlachten gegen Wellen von Feinden und beeindruckenden Chefs. Ihr Erfolg hängt davon ab, für mächtige Erziehungsberechtigte zu rollen und sie strategisch zu verschmelzen, um mythische Erziehungsberechtigte mit einzigartigen Fähigkeiten zu schaffen.
Während die Strategie eine Rolle spielt, dreht sich das Kernspiel um den Nervenkitzel der Würfelwürfe und fügt jeder Begegnung eine unvorhersehbare Aufregung hinzu. Sie werden ständig neue Einheiten beschwören und auf diese glückliche Rolle hoffen, die Ihnen einen erheblichen Vorteil gewährt.
Die strategische Tiefe ist durch Verschmelzung der Einheiten vorhanden. Jeder Wächter besitzt unterschiedliche Stärken, und einige mächtige mythische Wächter sind nur durch Kombination von Einheiten erhältlich, die durch diese zufälligen Begegnungen erworben wurden.

Der Gacha -Faktor
Das Vertrauen des Spiels in einen Mechaniker im Gacha-Stil ist bemerkenswert. Während die Integration des Zufalls in Strategiespiele nicht beispiellos ist, umfasst Glücksbilde es vollständig. Ob dieser Ansatz ein langfristiges Engagement erhält, bleibt abzuwarten.
Trotz der inhärenten Zufälligkeit versprechen die schnelllebigen Auto-Schlachten und visuell ansprechenden Grafiken viel unmittelbare Befriedigung, wenn Sie die feindlichen Kräfte dezimieren.
Markieren Sie Ihre Kalender! Lucky Offense trifft am 25. April den iOS App Store und Google Play. Weitere bevorstehende Releases für Handyspiele finden Sie in unserer regulären "Vor dem Spiel" -Feature.