Clair Obscur: Expedition 33 markiert das Debüt des französischen Studios Sandfall Interactive mit einem faszinierenden RPG -Erlebnis, das immersives Geschichtenerzählen und herausforderndes Gameplay kombiniert. Für diejenigen, die in diese neue Welt eintauchen, hat MaxRoll umfassende Führer gemacht, um Ihre Reise zu unterstützen. Egal, ob Sie die Grundlagen, die Meisterspielmechanik, die Jagd für wertvolle Beute oder die Optimierung Ihrer Charakterbuilds erfassen möchten, die Ressourcen von MaxRoll sind von unschätzbarem Wert. Der MaxRoll-Codex ist voller Details zu Waffen, Fähigkeiten, Pictos und Lumina, um sicherzustellen, dass Sie für die bevorstehenden Versuche auf dem Kontinent gut ausgestattet sind. Wenn Sie TheoryCrafting genießen, können Sie mit dem Planer von MaxRoll Expedition 33 Ihre eigenen Builds entwerfen und in der Abteilung für Community Builds teilen.
Erste Schritte
Geben Sie Ihr Abenteuer in Expedition 33 mit Maxrolls Charakter Guides, Anfängerressourcen und Pictos Guides an. Damit eine umfassende Vorgehensweise Ihr Gameplay begleitet, sollten Sie IGNs Expedition 33 Walkthrough in Betracht ziehen.
Anfängerführer
MaxRolls Anfängerführer für Clair Obscur: Expedition 33 ist Ihr Tor zum Verständnis der Kernmechaniken wie der Erforschung der Welt, der Kämpfe von Nevronen und den einzigartigen Fähigkeiten jedes spielbaren Charakters. Es deckt auch die Fortschrittssysteme des Spiels ab, einschließlich Waffen, Attributen, Pictos und Luminas. Für schnelle Tipps zu übersehenen Aspekten sagen Sie nicht die 10 Dinge von IGN. Expedition 33 sagt es Ihnen nicht.
Kampfhandbuch
Beherrschen Sie die Kunst des Kampfes mit IGNs Kampfführer, die für Anfänger entwickelt wurden. Es enthält wesentliche Tipps und Tricks mit spezifischen Ratschlägen zur Verwendung von Charakteren wie Lune und Maelle effektiv gegen die beeindruckenden Nevronen.
Waffen, Attribute und Upgrades
Waffen sind entscheidend für den Aufbau Ihres Teams in Expedition 33. Jede Waffe und Charakterfähigkeiten zufolge fügt sie unterschiedliche Arten von elementaren Schäden zu, wobei unterschiedliche Effektivität gegen Nevronen unterschiedlich sind. Wenn Sie aufsteigen, erhalten Waffen erhöhte Attribut -Skalierung und entsperren spezielle Boni auf den Level 4, 10 und 20. Tauchen Sie tiefer in Waffen, Attribute und Upgrades ein, um die Fähigkeiten Ihres Teams zu verbessern.
Pictos und Luminas
Pictos sind vielseitige Gegenstände, die Statistiken stärken und einzigartige Effekte bieten. Jeder Charakter kann bis zu drei Bilder ausstatten, und das Lumina -System ermöglicht zusätzliche Spezialeffekte. Wenn Sie mit einer bestimmten Begegnung zu kämpfen haben, kann das Anpassung Ihres Pictos mehr Verteidigung bieten, den Schaden erhöhen oder Ihr Team mit Effekten wie Shell oder leistungsstarker Buff fördern. Erkunden Sie mehr über Pictos und das Lumina System, ein wichtiges Fortschrittsfunktion in Expedition 33.
Frühe Game Pictos Guides
Das Pictos -System bietet umfangreiche Anpassungsoptionen für Ihre Party. Halten Sie im frühen Spiel Ausschau nach kraftvollen Piktos wie Dead Energy II und kritischem Verbrennen. Beteiligen Sie sich mit einer Nebenbeschäftigung, um den letzten Stand Pictos im "Lone Wolf" -Stil zu erwerben, und verwandeln Sie die Wiederherstellung, um einen Charakter in einen beeindruckenden Tank zu verwandeln.
Charaktere
Lernen Sie jeden spielbaren Charakter in Expedition 33 kennen, ihre einzigartigen Mechaniken und Fähigkeiten durch Maxrolls Charakterkenntnisse.
Gustave
Lune
Maelle
Sciel
Rückseite
Monoco
Weitere Führer
MaxRoll bietet zusätzliche Leitfäden für Midgame und Endgame an, um zu detailliert, wie Kartenbereiche freigeschaltet werden, bestimmte Feinde effizienter besiegen und die besten Bilder für verschiedene Phasen des Spiels identifizieren.
So entsperren Sie alle Traversalfähigkeiten von Esquies
Esquies Traversalfähigkeiten, einschließlich des Durchbruchs von Hindernissen, Schwimmen, Fliegen und Tauchen, können im Laufe des Fortschritts entsperrt werden. Erfahren Sie, wie Sie alle Fähigkeiten von Esquie freischalten, um die Spielwelt effektiver zu steuern. Beachten Sie auch, dass Sie diese schwarzen Steine mit blauen Rissen brechen können, was nicht mit Esquie zusammenhängt, sondern ein nützlicher Tipp ist.
Feindliche Stärken und Schwächen
Das Verständnis der Stärken und Schwächen von Feinden auf dem Kontinent ist entscheidend. Nutzen Sie feindliche Schwächen, um 50% mehr Schaden zu verursachen, und vermeiden Sie es, Elemente zu verwenden, die sie absorbieren, da diese sie heilen, anstatt Schaden zu verursachen.
Zone -Fortschritt
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was nach Abschluss der Hauptgeschichte zu tun ist, bietet MaxRolls Zonen -Fortschrittshandbuch Empfehlungen, wann Sie verschiedene optionale Zonen in Angriff nehmen sollen. Darüber hinaus bietet IGN eine Liste von Expedition 33 -Nebenquests und ihren Belohnungen und hilft Ihnen, zu entscheiden, welche Ihre Zeit wert sind.
Beste Pictos
Entdecken Sie die besten Bilder sowohl für frühe als auch für Endspielszenarien. Der Leitfaden von MaxRoll hebt Pictos hervor, die allgemeine Power -Boosts sowie diejenigen mit spezialisierteren Verwendungszwecken bieten und Neubauarchetypen ermöglichen.
Kodex
Maxrolls Expedition 33 Codex ist eine umfassende Ressourcen, die alle verfügbaren Waffen, Pictos, Luminas und Fähigkeiten beschreibt. Sie können das Niveau anpassen, um zu sehen, wie diese Elemente skalieren, und helfen Ihnen, Ihren Fortschritt effektiv zu planen.
Planer und Community Builds
Verwenden Sie den Planer von MaxRoll Expedition 33, um Ihren idealen Build zu erstellen, und teilen Sie ihn dann in der Abteilung für Community Builds. Hier sind einige wichtige Merkmale des Planers:
Wählen Sie Ihre aktive Partei aus und richten Sie und erstellen Sie verschiedene Teams mit einzigartigen Setups für jeden Charakter.
Wählen Sie ein optionales Tag wie "Story" oder "Post-Story", um zwischen Zeichen zu navigieren und ihre Setups anzupassen.
Wählen Sie Ihre Waffe aus und passen Sie ihr Level an, um Änderungen an Kraft- und Skalierung zu erkennen (Attribute werden derzeit nicht berücksichtigt).
Wählen Sie sechs Fähigkeiten für jeden Charakter aus und stellen fest, dass Gradientenfähigkeiten ausgeschlossen sind, aber im Codex detailliert sind.
Wählen Sie Pictos aus, stellen Sie sicher, dass jeder nur einmal in Ihrem Team verwendet wird, und wählen Sie die richtige Ebene für die angegebenen Statistiken aus.
Fügen Sie Luminas hinzu und überwachen Sie die Punktzahl oben.
Zuleiten Sie Attribute, wenn Sie berücksichtigen, woraus Ihre Waffe ausgeht.
Sehen Sie sich Ihre Statistiken an, die von Pictos, Attributen und Basiswaffenschäden beeinflusst werden.
Fügen Sie Notizen zu Ihrer Fähigkeitsrotation hinzu oder wo Sie bestimmte Gegenstände gefunden haben.
Stellen Sie Ihren Build auf die Öffentlichkeit ein, um sie mit der Community zu teilen.
Morgen kommt
Damit schließt sich Maxrolls neue Führer für Clair Obscur: Expedition 33. Warum nicht den Build -Planer besuchen und theoretycrafting Ihren nächsten großartigen Build starten?
Ressourcen bilden die Grundlage des Überlebens in einem Einmal menschlichen. Egal, ob Sie einen sicheren Hafen bauen, wesentliche Werkzeuge erstellen oder sich auf den Kampf vorbereiten, Ihr Erfolg hängt davon ab, wie effektiv Sie diese kritischen Materialien sammeln und verwalten. Das Spiel enthält eine Vielzahl von Ressourcen, die jeweils einen Uniq spielen
Hier ist die verbesserte Version Ihres Artikels, die für Google SEO optimiert ist und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur und das Format erhalten bleibt: Ursprünglich im Jahr 2010 als kostenloser Service für den Wettbewerb mit Xbox Live gestartet und hat im Laufe der Jahre große Transformationen durchgeführt. Heute ist es ein Abonnement-
Games Workshop war gezwungen, seine offizielle Website Warhammer.com zu übernehmen, und zwar vorübergehend nach weit verbreiteten Störungen, die durch Scalpers während des Vorbestellungsstarts von The * Siege of Terra: End of Ruin * Sonderausgabe verursacht wurden. Die Veröffentlichung ist ein großes Ereignis für Fans von Warhammer 40.000 Lore, Offe
Eine der herausragenden Merkmale von * Elden Ring * war schon immer die Flexibilität, eine breite Palette von Playstilen zu ermöglichen. Für mich dreht sich einer der befriedigendsten Builds darum, die Kraft zu maximieren und die größtmögliche Waffe auszusetzen - um Feinde mit kraftvollen Sprungangriffen zu erfüllen, die ihre Brechen brechen