Heim Nachricht Pikachu Manhole überrascht das Internet mit unerwarteter künstlerischer Fusion

Pikachu Manhole überrascht das Internet mit unerwarteter künstlerischer Fusion

Dec 30,2024 Autor: Henry

Pikachu erscheint in Kyoto! Das Nintendo Museum begrüßt einen einzigartigen „Pokémon Manhole Cover“

Pikachu Manhole Was Not an Expected Combination of Words, But Here We ArePikachu kommt ins Nintendo Museum in Uji, Kyoto, aber auf eine Weise, die Sie vielleicht nicht erwarten würden! Werfen wir einen Blick auf diese niedlichen „Pokémon-Schachtdeckel“, die überall in Japan zu finden sind.

Der spezielle Pokémon-Schachtdeckel des Nintendo Museums

Pikachu streckt den „Pokémon-Schachtdeckel“ hervor

Pikachu Manhole Was Not an Expected Combination of Words, But Here We AreMachen Sie sich bereit, sie über der Erde – oder besser gesagt unter der Erde – zu fangen! Das kommende Nintendo-Museum in Kyoto, Japan, hat seinem Äußeren ein einzigartiges Element hinzugefügt: einen einzigartigen Pokémon-Schachtdeckel mit dem bezaubernden Maskottchen der Serie, Pikachu.

Poké-Deckel oder Pokéfuta sind wunderschön dekorierte Kanaldeckel mit Pokémon-Charakteren, die zu einem beliebten Phänomen geworden sind und die Bürgersteige von Städten im ganzen Land schmücken. Diese künstlerischen Straßeninstallationen zeigen oft lokale Pokémon, die mit einer bestimmten Region verbunden sind. Jetzt hat sich das Nintendo Museum der Initiative angeschlossen und einen Pokémon-Schachtdeckel enthüllt, der den Fokus des Museums auf Nintendos reiche Geschichte und die anhaltende Beliebtheit von Pokémon würdigt.

Das Design verweist geschickt auf die Ursprünge der Serie und zeigt Bilder von Pikachu und Pokéball, die aus dem klassischen Game Boy hervorgehen, umgeben von pixeligen Spuren, die den nostalgischen Charme der frühen Spiele hervorrufen.

Diese Kanaldeckel haben sogar ihre eigene Legende inspiriert. Auf der Website „Pokémon Manhole Covers“ heißt es: „Pokémon-Schachtdeckel, kunstvolle Abdeckungen für Versorgungslöcher, tauchen in letzter Zeit in einigen Städten auf. Wer weiß, ob sie über Pokémon-Monopoly-Grundstücke verfügen? Nicht alle Versorgungsunternehmen scheinen aus Kongdu zu stammen.“ Gerüchten zufolge haben Erdhörnchen die Höhlen so groß gegraben, dass man sie mit Versorgungslöchern verwechseln könnte, während einige Künstler die Schachtdeckel spontan „markiert“ haben, um sie von gewöhnlichen Schachtdeckeln zu unterscheiden.“

Pokémon-Schachtdeckel im Nintendo Museum sind nicht die ersten. Mehrere andere japanische Städte haben diese farbenfrohen Kanaldeckel übernommen, um lokale Gebiete wiederzubeleben und Touristen anzulocken. Beispielsweise gibt es in der Stadt Fukuoka einen einzigartigen Pokémon-Schachtdeckel, der das Diguru der Alola-Region darstellt, eine regionale Variante des klassischen Pokémon. Und in Ojiya City stehen Magikarp und seine Blitzform und seine weiterentwickelte Form Gyarados im Mittelpunkt einer Reihe von Kanaldeckeln. Um den Tourismus weiter anzukurbeln, dienen diese Pokémon-Schachtdeckel auch als spezielle Pokémon-Versorgungsstationen in Pokémon GO, an denen Spieler Postkarten sammeln und mit Freunden auf der ganzen Welt teilen können.

Pikachu Manhole Was Not an Expected Combination of Words, But Here We ArePokémon-Schachtdeckel sind eine einzigartige Initiative im Rahmen der japanischen Pokémon Local Acts-Kampagne, bei der Pokémon als Botschafter für verschiedene Regionen in Japan fungieren. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbeln, sondern auch die Geographie einer Region fördern.

Pokémon Manhole Covers erweitert dieses Konzept durch das Angebot spezieller Utility-Abdeckungen, jeweils mit einem einzigartigen Pokémon-Design. Bisher wurden mehr als 250 Pokémon-Schachtdeckel installiert und die Veranstaltung wird immer weiter ausgebaut.

Pikachu Manhole Was Not an Expected Combination of Words, But Here We AreDiese Initiative startete im Dezember 2018, als in der Präfektur Kagoshima eine besondere Evoli-Feier stattfand, bei der Pokémon-Schachtdeckel im Evoli-Stil auf den Markt gebracht wurden. Im Juli 2019 weitete sich die Veranstaltung auf das ganze Land aus und umfasste eine größere Auswahl an Pokémon-Designs.

Das Nintendo Museum soll dieses Jahr am 2. Oktober eröffnet werden. Es ist nicht nur eine Hommage an die jahrhundertealte Geschichte des Gaming-Riesen, die bis zu seinen bescheidenen Anfängen als Hersteller von Spielkarten zurückreicht, sondern greift auch die Nostalgie der Spieler auf. Wenn Sie einen Besuch planen, hat Nintendo eine Herausforderung für Sie: Versuchen Sie, den Gullydeckel von Pikachu Pokémon zu finden.

Weitere Informationen zum kommenden Nintendo Museum finden Sie in unserem Artikel unten!

Neueste Artikel

11

2025-08

Ultimativer Tower Blitz: Ewige Update-Turmrangliste

https://imgs.51tbt.com/uploads/42/67ebd55e23add.webp

In Tower Blitz beginnst du mit einem einzigen Turmtyp, aber mit deinem Fortschritt schaltest du eine Vielzahl von Türmen frei, jeder mit einzigartigen Stärken und Schwächen. Um deine Strategie zu opti

Autor: HenryLektüre:12

10

2025-08

Königsgott-Schloss: Neueste Codes für Januar 2025 enthüllt

https://imgs.51tbt.com/uploads/60/173680225267857fcc98b68.jpg

Königsgott-Schloss ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das in einer mittelalterlichen Welt spielt und einzigartige Kampfmechaniken bietet, die in anderen Titeln selten zu finden sind. Spieler müss

Autor: HenryLektüre:1

09

2025-08

GTA 6 auf Mai 2026 verschoben, Fans fordern neue Screenshots

https://imgs.51tbt.com/uploads/12/6814c1f7294fc.webp

Rockstar hat die Veröffentlichung von GTA 6 auf Mai 2026 verschoben, eine Entscheidung, die ohne viel Aufhebens bekannt gegeben wurde und ohne Details zu Startplattformen oder einem neuen Trailer. Es

Autor: HenryLektüre:2

09

2025-08

Pokémon TCG Pocket startet neues Drop-Event mit Gible

https://imgs.51tbt.com/uploads/54/174101408267c5c44288f08.jpg

Pokémon TCG Pocket startet sein neuestes Drop-Event Nimm an Solo-Kämpfen teil, um eine Chance auf Gible zu haben Entdecke zusätzliche Belohnungen in der Promo Pack A Serie Bd. 5 Nach

Autor: HenryLektüre:1