Heim Nachricht Das Pokemon GO-Update nimmt seltsame Änderungen an den Spieler-Avataren vor

Das Pokemon GO-Update nimmt seltsame Änderungen an den Spieler-Avataren vor

Jan 17,2025 Autor: Ava

Das Pokemon GO-Update nimmt seltsame Änderungen an den Spieler-Avataren vor

Ein aktuelles Pokemon GO-Update hat einen frustrierenden Fehler verursacht: Spieler stellen fest, dass sich die Haut- und Haarfarben ihres Avatars aus unerklärlichen Gründen geändert haben. Diese neueste Ausgabe verstärkt die bereits beträchtliche Unzufriedenheit der Spieler mit den jüngsten Avatar-Modifikationen.

Niantics Update vom 17. April, das Avatare „modernisieren“ soll, stieß auf weit verbreitetes negatives Feedback. Viele Spieler hatten das Gefühl, dass die visuelle Qualität deutlich nachgelassen hatte.

Jetzt hat ein neues Update das Problem verschärft. Zahlreiche Spieler haben sich angemeldet und festgestellt, dass ihre Charaktere völlig unterschiedliche Haut- und Haartöne haben, was einige zu dem Verdacht führt, dass es sich um einen Account-Hacker handelt. Die von einem Spieler geteilten Bilder veranschaulichen dies auf dramatische Weise – ein Charakter, der von heller Haut und weißem Haar zu dunkler Haut und braunem Haar wechselt und als völlig andere Person erscheint. Obwohl eine Lösung erwartet wird, hat Niantic das Problem noch nicht offiziell behoben.

Neues Pokemon Go-Update verändert die Haut- und Haarfarbe des Avatars

Dieser jüngste Fehler setzt die anhaltende Kontroverse fort, die durch die Avatar-Änderungen im April ausgelöst wurde. Gerüchte über eine überstürzte Implementierung machten schnell die Runde, wobei Spieler das minderwertige Erscheinungsbild der aktualisierten Modelle im Vergleich zu älteren Versionen in Frage stellten.

Niantic heizte das Feuer mit Vorwürfen des irreführenden Marketings weiter an. Werbematerialien nutzten weiterhin die älteren, besser angenommenen Avatar-Modelle, um kostenpflichtige Kleidungsstücke zu bewerben, ein Schritt, der von manchen als Eingeständnis der Unzulänglichkeiten der neuen Avatare interpretiert wurde.

Die Gegenreaktion führte zu einer Welle negativer Bewertungen in App-Stores, wobei viele Spieler dem Spiel Ein-Stern-Bewertungen gaben. Trotzdem behält Pokemon GO derzeit eine Bewertung von 3,9/5 im App Store und 4,2/5 bei Google Play, was eine überraschende Widerstandsfähigkeit gegenüber der negativen Publizität beweist.

Neueste Artikel

01

2025-11

Game of Thrones: Preview zu Kapitel 3 der Königsstraße ist da

https://imgs.51tbt.com/uploads/56/68019654e0e08.webp

Kapitel Drei stellt Stannis Baratheon und die Region der Sturmlande vorEs setzt die während des Early Access etablierte Handlungslinie fortUpdates umfassen Verbesserungen am Matchmaking, Anpassungen an der Rollenspielkomponente und zusätzliche Sprach

Autor: AvaLektüre:0

31

2025-10

Fantasy-Autoren definieren das Genre neu

https://imgs.51tbt.com/uploads/42/680d2dbd9c51b.webp

Das Fantasy-Genre begeistert die Vorstellungskraft seit Jahrhunderten. Im Jahr 1858 schrieb der schottische Autor George MacDonald Phantastes: A Faerie Romance for Men and Women, das oft als erster moderner Fantasy-Roman angesehen wird. Dieses wegwei

Autor: AvaLektüre:0

31

2025-10

Silksong-Erscheinungstermin von PR-Manager bestätigt

https://imgs.51tbt.com/uploads/00/1737460831678f8c5fcf6ff.jpg

Team Cherrys Marketing- und PR-Manager Matthew Griffin hat bestätigt, dass sich Hollow Knight: Silksong nach wie vor in aktiver Entwicklung befindet. Hier ist das, was wir über den aktuellen Status und die Reaktionen der Community wissen.Offizielle B

Autor: AvaLektüre:1

31

2025-10

ML:BB kehrt zum Riyadh Esports Cup 2025 zurück

https://imgs.51tbt.com/uploads/75/682ee7e8b1fd4.webp

Der Mobile Legends: Bang Bang Mid Season Cup kehrt für den E-Sport-Weltcup 2025 nach Riad zurück mit internationalen Wettkämpfen und einem Preisgeld von 3 Millionen US-Dollar.Das Preisgeld beträgt dieses Jahr 3 Millionen US-DollarDie Wildcard-Phase l

Autor: AvaLektüre:1