Heim Nachricht Rubik's Match 3: Eine neue Variante des klassischen Würfels

Rubik's Match 3: Eine neue Variante des klassischen Würfels

Nov 24,2024 Autor: Patrick

Rubik

Lieben Sie es, den Zauberwürfel zu lösen? Und was ist mit Match-3-Rätseln? Und was wäre, wenn ich sagen würde, dass es jetzt ein Spiel gibt, bei dem man eine Mischung aus beidem spielen kann? Interessant! Rubik’s Match 3 – Cube Puzzle ist ein neues Match-3-Puzzle für Android mit einem besonderen Twist. Das Spiel wurde von Nørdlight entwickelt, einer Tochtergesellschaft von Spin Master, dem offiziellen Hersteller/Eigentümer von Rubik’s Cube. Das Spiel markiert auch das 50-jährige Jubiläum des legendären Würfels und verleiht ihm in einer digitalen Puzzlewelt neues Leben. Wie ist das Gameplay? Anstatt nur Farben (wie bei einem Zauberwürfel) oder Objekte (wie bei einem 3-Gewinnt-Spiel) aufeinander abzustimmen, ist Rubik's Match -3 fügt eine zusätzliche Ebene der Komplexität hinzu. Sie ordnen immer noch Farben zu, aber es gibt eine 3D-Drehmechanik, die die bekannte Rubik’s-Herausforderung kanalisiert. Kombinieren Sie also Farben, lösen Sie knifflige Rätsel und arbeiten Sie sich durch verschiedene Schwierigkeitsgrade. In Rubik’s Match-3 gibt es eine Menge Welten zu erkunden. Außerdem verfolgen Sie die Geschichte von Daisy und Reno, die sich auf eine Reise durch Rubiks Welt begeben. Tatsächlich führen sie Sie ständig durch die Rätsel. Der interessanteste Aspekt von Rubik’s Match-3 ist, dass es auch ein bisschen Abenteuer gibt. Bauabenteuer, um genau zu sein. Während du jedes Rätsel löst, baust und erkundest du neue Welten. Es gibt ein ganzes Universum aus skurrilen Gebäuden und interaktiven Gegenständen, die Sie nach und nach bauen können. Das Spiel bietet viel für verschiedene Spielertypen. Wenn Sie ein lockeres, entspannendes Spiel lieben, wird Ihnen Rubik's Match gefallen. Die täglichen Missionen und Sammelevents geben Ihnen auch hin und wieder etwas Neues, das Sie in Angriff nehmen können. In der Praxis funktioniert Rubik's Match 3 – Cube Puzzle ziemlich gut! Ein Match-3-Zeichnungsspiel, das vom berühmten 3×3-Würfel inspiriert ist, ist nicht das, was die meisten tun das hätten wir vielleicht gedacht oder erwartet. Aber das Spiel sieht ziemlich einzigartig und unterhaltsam aus. Und da es von den offiziellen Besitzern von Rubik’s Cube stammt, bin ich sicher, dass uns das Spiel nicht enttäuschen wird. Schauen Sie sich also Rubik’s Match 3 im Google Play Store an. Das Spielen ist kostenlos. Lesen Sie außerdem unseren Überblick über Super Bomberman R 2 x Hill Climb Racing 2 Crossover.

Neueste Artikel

11

2025-09

Palworld-Entwickler Pocketpair veröffentlicht Updates trotz Nintendo-Klage

Der Entwickler von Palworld, Pocketpair, gibt bekannt, dass aufgrund rechtlichen Drucks im Zusammenhang mit dem Patentstreit mit Nintendo und The Pokémon Company Änderungen am Spiel vorgenommen wurden. Die Hintergrundgeschichte hinter dem explosiven

Autor: PatrickLektüre:1

11

2025-09

South Park verspottet Trumps Mar-a-Lago, Vance und Noem

Die 27. Staffel von South Park mit der Folge "Got a Nut" feierte gestern Abend auf Comedy Central Premiere und lieferte dabei ihre typische politische Satire über Trump mit messerscharfer Präzision.Diese Folge erlebte unerwartete Verzögerungen nach d

Autor: PatrickLektüre:1

11

2025-09

Dante kommt zu Devil May Cry: Peak of Combat

https://imgs.51tbt.com/uploads/34/67fdcbf32f129.webp

Devil May Cry: Peak of Combat begeistert Spieler auch über ein Jahr nach dem Start weiterhin, und das neueste Update hält eine wahrhaft dämonische Überraschung bereit. Das Mobile-Action-Game begrüßt den "Awakened Prince Dante" – eine furchterregend

Autor: PatrickLektüre:1

09

2025-09

Die 15 besten Rick und Morty Folgen, die Sie nicht verpassen dürfen

https://imgs.51tbt.com/uploads/62/680222cdb98d7.webp

Clash Royale hat endlich ein großes Upgrade für den Inferno-Drachen veröffentlicht. Nach fast einem Jahrzehnt ohne Entwicklung erhält diese feurige Legendary-Karte eine mächtige neue Form. Zu diesem Anlass kooperierte Supercell mit dem finnischen Com

Autor: PatrickLektüre:1