Heim Nachricht Stumble Guys x My Hero Academia Crossover: Dekus schrulliger Stolper

Stumble Guys x My Hero Academia Crossover: Dekus schrulliger Stolper

Nov 24,2024 Autor: Sebastian

Stumble Guys x My Hero Academia Crossover: Dekus schrulliger Stolper

Neuer Stumbler-Alarm! Scopely’s Stumble Guys arbeitet mit niemand Geringerem als der legendären Anime-Serie My Hero Academia zusammen! Wenn Ihnen epische Schlachten und Heldentaten am Herzen liegen, werden Sie das lieben, denn es gibt neue Karten, wilde Fähigkeiten und aufregende Events. Was erwartet Sie? Als Erstes gibt es eine neue Kollaborationskarte von Stumble Guys x My Hero Academia namens Hero Exam . Hiermit können Sie sich einen Platz an der prestigeträchtigen Hero Academy sichern. Du betrittst Ground Beta, eine geschäftige Scheinstadt, und wählst eine von fünf einzigartigen Macken, die dir jeweils besondere Vorteile verschaffen. Es geht darum, durch die Gefahren der Stadt zu navigieren, abtrünnige Roboter zu bekämpfen und dich einem gewaltigen Riesenroboter zu stellen. Die Heldenprüfungsstufe wird schwieriger, je mehr Sie Ihre Macken beherrschen. Mit One for All können Sie Fähigkeiten wie höhere Sprünge, schnellere Laufgeschwindigkeiten und einen kraftvollen Shockwave-Schlag nutzen. Als nächstes kommt eine neue Originalkarte namens Stumble & Seek. Tauchen Sie ein in ein episches Versteckspiel in der Welt der Stumble Guys. Auf dieser Karte teilen sich die Spieler in zwei Teams aus Hiders und Seekers auf. Versteckte tarnen sich als Alltagsgegenstände auf einer Baustelle, wie Fässer, Schilder oder Werkzeuge. Es gibt eine neue Gameplay-Funktion namens Team Race Maps. Jetzt können Sie mit Ihrem Team auf diesen klassischen Karten Rennen fahren: Burrito Bonanza, Cannon Climb, Icy Heights, Lost Temple, Pivot Push, Spin Go Round, Super Slide und Tile Fall. Werfen Sie unten einen Blick auf die Zusammenarbeit von Stumble Guys x My Hero Academia!

Was ist sonst noch neu in der Zusammenarbeit von Stumble Guys x My Hero Academia? Offensichtlich habe ich das Neue noch nicht besprochen Häute. All Might, Uravity, Shoto, Tomura, Deku, Bakugo, Stain und Froppy. Außerdem gibt es im Rahmen der Stumble Guys x My Hero Academia Collaboration mehrere Spielmodi. Die Liste umfasst Original mit 32 Spielern in 3 Runden, Showdown mit 8 Spielern in 1 Runde, Duell mit 2 Spielern in 1 Runde und mehr.
Schauen Sie sich Stumble Guys im Google Play Store an. Schauen Sie sich auch unsere anderen Neuigkeiten an. Epische Begegnungen und Mega-Belohnungen erwarten Sie in der Pokémon GO-Abenteuerwoche 2024!

Neueste Artikel

11

2025-09

Palworld-Entwickler Pocketpair veröffentlicht Updates trotz Nintendo-Klage

Der Entwickler von Palworld, Pocketpair, gibt bekannt, dass aufgrund rechtlichen Drucks im Zusammenhang mit dem Patentstreit mit Nintendo und The Pokémon Company Änderungen am Spiel vorgenommen wurden. Die Hintergrundgeschichte hinter dem explosiven

Autor: SebastianLektüre:1

11

2025-09

South Park verspottet Trumps Mar-a-Lago, Vance und Noem

Die 27. Staffel von South Park mit der Folge "Got a Nut" feierte gestern Abend auf Comedy Central Premiere und lieferte dabei ihre typische politische Satire über Trump mit messerscharfer Präzision.Diese Folge erlebte unerwartete Verzögerungen nach d

Autor: SebastianLektüre:1

11

2025-09

Dante kommt zu Devil May Cry: Peak of Combat

https://imgs.51tbt.com/uploads/34/67fdcbf32f129.webp

Devil May Cry: Peak of Combat begeistert Spieler auch über ein Jahr nach dem Start weiterhin, und das neueste Update hält eine wahrhaft dämonische Überraschung bereit. Das Mobile-Action-Game begrüßt den "Awakened Prince Dante" – eine furchterregend

Autor: SebastianLektüre:1

09

2025-09

Die 15 besten Rick und Morty Folgen, die Sie nicht verpassen dürfen

https://imgs.51tbt.com/uploads/62/680222cdb98d7.webp

Clash Royale hat endlich ein großes Upgrade für den Inferno-Drachen veröffentlicht. Nach fast einem Jahrzehnt ohne Entwicklung erhält diese feurige Legendary-Karte eine mächtige neue Form. Zu diesem Anlass kooperierte Supercell mit dem finnischen Com

Autor: SebastianLektüre:1