Heim Nachricht Winzige Roboter: Portal Escape soll Anfang nächsten Monats mit 3D -Puzzle -Aufregung starten

Winzige Roboter: Portal Escape soll Anfang nächsten Monats mit 3D -Puzzle -Aufregung starten

Mar 01,2025 Autor: Camila

Machen Sie sich bereit für winzige Roboter: Portal Escape, ein faszinierendes 3D -Puzzle -Abenteuer, das am 12. Februar auf iOS und Android schlägt! Diese Fortsetzung von den beliebten winzigen Robotern wurde von Big Loop Studios entwickelt und von Snapbreak veröffentlicht. Sie verspricht noch mehr Roboterspaß.

Beginnen Sie ein spannendes Fluchtzimmer -Erlebnis auf 60 einzigartigen Levels, die jeweils unerwartete Wendungen, alternative Realitäten und schrullige Charaktere machen. Spielen Sie als Fernsehen, der Roboter auf der Mission, seinen entführten Großvater durch geniale technologische Eskapaden zu retten.

Bereiten Sie sich auf ein umfassendes Spielerlebnis vor:

  • 60 herausfordernde Ebenen: Testen Sie Ihre Fähigkeiten zur Rätsellösung.
  • Sechs ansprechende Minispiele: Fügen Sie Ihrem Gameplay Abwechslung hinzu.
  • Mehrere beeindruckende Bosse: erobern herausfordernde Begegnungen.
  • Charakteranpassung: Personalisieren Sie Ihren Roboterhelden.
  • Handwerksmechanik: Ressourcen strategisch verwenden.
  • Multisprachiger Unterstützung: Genießen Sie das Spiel in Ihrer bevorzugten Sprache.

yt

Ein poliertes Puzzle -Abenteuer

Tiny Robots: Portal Escape bietet einen visuell ansprechenden Stil, der an Ratchet & Clank erinnert und ein erhebliches mobiles Spielerlebnis bietet. Snapbreak, bekannt für Veröffentlichung von Titeln wie Timelie und dem verlassenen Planeten, sorgt für eine qualitativ hochwertige Veröffentlichung. Der Fokus des Spiels auf die Verfeinerung einer bewährten Formel, anstatt das Rad neu zu erfinden, ist erfrischend. Bei 60 unterschiedlichen Niveaus ist das Potenzial für langlebige Genuss von je nach Tiefe jedes Puzzles erheblich.

Für diejenigen, die ein unkonventionierteres Spielerlebnis suchen, sehen Sie sich unsere Funktion "Vor dem Spiel" an, die sich diesmal auf die Palworld/Pokemon Fusion, Palmon: Survival konzentrieren!

Neueste Artikel

09

2025-07

"Wall World: Tower Defense Roguelike jetzt auf Android"

https://imgs.51tbt.com/uploads/93/174039844967bc5f7134461.jpg

Aufregende Neuigkeiten für Fans von innovativem mobilem Gameplay -*Wall World*, der Tower Defense Roguelike von Alawar Premium und UniqueGames Publishing, ist jetzt offiziell im Play Store erhältlich. Nach erfolgreichen Starts auf PC und Konsole ist dieser einzigartig gestaltete Titel endlich auf Mobilgeräte angekommen, bringi

Autor: CamilaLektüre:1

09

2025-07

Clair Obscur: Expedition 33 Vorbestellungsdetails und DLC enthüllt

https://imgs.51tbt.com/uploads/54/67fc7a5e1e16f.webp

Clair Obscur: Expedition 33 DLC Informationas of Tore, Clair Obscur: Expedition 33 hat keine DLC-Pläne nach dem Start angekündigt. Der einzige zusätzliche Inhalt, der zu diesem Zeitpunkt bestätigt wurde, ist in der Deluxe -Ausgabe des Spiels enthalten. Derzeit ist nicht bekannt, ob dieser zusätzliche Inhalt für verfügbar ist

Autor: CamilaLektüre:1

09

2025-07

Mecha -Pause, um alle Startmechs nach Feedback freizuschalten

https://imgs.51tbt.com/uploads/29/174307683167e53ddfe3431.png

Mecha Break, das Multiplayer Mech Combat -Spiel, hat kürzlich seine Open Beta auf Steam abgeschlossen. Er zeichnete über 300.000 Spieler ein und sicherte sich seinen Platz als den fünfsthäufigsten Titel der Wunschliste auf der Plattform. Nach dieser erfolgreichen Testphase hat der Entwickler Amazing Seasun die Player Feedba aktiv überprüft

Autor: CamilaLektüre:1

09

2025-07

MLB Rivals Teams mit Baseball Hall of Fame, um Spiellegenden zu bieten

https://imgs.51tbt.com/uploads/22/6837f8270b6ad.webp

In dem neuesten Update zu *MLB -Rivalen *schwingt das Spiel mit einer großen Zusammenarbeit zwischen COM2US und der National Baseball Hall of Fame und Museum in die Geschichte. Diese wegweisende Partnerschaft führt 17 legendäre Spielerkarten ein, die jeweils einige der größten Namen darstellen, die jemals auf den Diamanten treten.

Autor: CamilaLektüre:1