
Cookie Run: Kingdoms Version 5.6 Update: Eine Achterbahnfahrt voller Hype und Gegenreaktionen
Cookie Run: Kingdoms mit Spannung erwartetes Version 5.6-Update „Dark Resolution's Glorious Return“ versprach eine Welle neuer Inhalte, darunter Cookies, Episoden, Ereignisse und mehr. Die Resonanz auf das Update war jedoch gemischt und löste erhebliche Kontroversen innerhalb der Community aus.
Das Gute: Neue Cookies und Inhalte
Das Update führt Dragon Lord Dark Cacao Cookie ein, einen uralten Raritätskeks mit einer mächtigen Fähigkeit vom Typ Ladung, und Peach Blossom Cookie, einen neuen epischen Unterstützungskeks. Ein spezieller Nether-Gacha bietet erhöhte Chancen, einen dunklen Kakaokeks des Drachenlords zu erhalten. Darüber hinaus setzt eine neue World Exploration-Episode die Geschichte von Dark Cacao Cookie fort und bietet einzigartige Yin- und Yang-Kampfphasen.
Das Böse und das Hässliche: Die Kontroverse um antike Raritäten
Die Einführung der Rarität „Antike“, eine neue Stufe über den bestehenden zehn Raritäten, erwies sich als großer Streitpunkt. Diese Ergänzung ermöglicht eine maximale Beförderungsstufe von 6 Sternen für seltene Kekse, aber die Community reagierte negativ auf die Entscheidung der Entwickler, eine neue Seltenheit einzuführen, anstatt bestehende Charaktere zu verbessern.
Die Gegenreaktion war schnell und erheblich. Die koreanische Cookie Run-Community und prominente Spielergilden drohten mit einem Boykott, was die Entwickler dazu veranlasste, die Veröffentlichung des Updates am 20. Juni zu verschieben, um die Änderungen noch einmal zu überdenken. Ein offizieller Tweet bestätigte die Verzögerung und versprach weitere Updates.
Die Zukunft von Version 5.6
Das Schicksal der antiken Rarität bleibt ungewiss, bis die Entwickler eine Neubewertung vornehmen. Die starke Reaktion der Community unterstreicht die Bedeutung des Spieler-Feedbacks bei der Spieleentwicklung. Die Situation erinnert an die möglichen Folgen erheblicher Veränderungen ohne angemessene Konsultation der Gemeinschaft. Halten Sie Ausschau nach weiteren Updates zur überarbeiteten Version 5.6.