Heim Nachricht "Dunk City Dynasty Soft startet in ausgewählten Regionen"

"Dunk City Dynasty Soft startet in ausgewählten Regionen"

May 13,2025 Autor: Madison

Wenn Sie ein Fan von Sport-Sims im Straßenverkehr sind, werden Sie begeistert sein zu wissen, dass die Dunk City-Dynastie, Neteases jüngstes Unternehmen in das Genre, in Australien und Neuseeland einen Soft-Start erreicht hat. Dieses Spiel bringt die Nostalgie von lässigen, regelbreiten Basketballspielen mit seinen einzigartigen 11-Punkte-Street-Matchups zurück. Stellen Sie sich vor, Top -Stars wie Kevin Durant und Stephen Curry tauschen ihre professionellen Trikots gegen Straßenkleidung aus und sind bereit, in einer entspannteren Umgebung auf den Platz zu schlagen.

Neben der Soft -Start -Ankündigung führte NetEase einen neuen 5 -V5 -Gerichtsmodus ein. In diesem Modus können Sie Ihre Spieler erstellen und anpassen, sodass sie ikonische Teams wie die Golden State Warriors und Houston Rockets repräsentieren können. Egal, ob Sie in Australien oder Neuseeland auf iOS oder Android spielen, Sie können sich in diese rasanten Spiele eintauchen und das Gefühl haben, genau dort auf dem Platz zu sein. Außerdem ist der Soft-Start mit aufregenden täglichen Log-In-Belohnungen ausgestattet, darunter kostenlose Star-Spieler und verschiedene Kosmetik, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.

Dunk City Dynasty Gameplay

Nichts aber Netz

Die Anziehungskraft des Basketballs im Straßenverkehrsstil liegt in seiner Abreise von den starre Regeln professioneller Turniere. Es bietet ein entspannteres und abwechslungsreicheres Spielerlebnis, das denjenigen ankommt, die einen weniger formellen Ansatz für den Sport genießen. Die Dunk City -Dynastie verspricht, diese lustige, lässige Stimmung in mobile Spiele zu bringen. Fans weltweit müssen auch nicht zu lange warten, da eine globale Veröffentlichung später in diesem Jahr geplant ist. Wenn Sie nach einzigartigeren und unkonventionelleren Sportspielen suchen, lesen Sie unbedingt unsere Liste der 25 besten Sportspiele für iOS!

Neueste Artikel

07

2025-07

Erster Blick auf Nintendo Switch 2 Patrone enthüllt

https://imgs.51tbt.com/uploads/31/682c52e9013e0.webp

Nintendo hat uns unseren ersten detaillierten Einblick in die Nintendo Switch 2 -Spielkartusche gewährt, nur wenige Wochen vor dem offiziellen Start der Konsole. Die Enthüllung erfolgt über ein neues Video, das über die Nintendo Today -App des Unternehmens geteilt wird und einen genaueren Blick auf den kommenden Switch 2 Carry Case bietet - nämlich Designer

Autor: MadisonLektüre:0

01

2025-07

"Einmal menschlich: Ultimate Resource Guide enthüllt"

https://imgs.51tbt.com/uploads/40/67f3f6c93976c.webp

Ressourcen bilden die Grundlage des Überlebens in einem Einmal menschlichen. Egal, ob Sie einen sicheren Hafen bauen, wesentliche Werkzeuge erstellen oder sich auf den Kampf vorbereiten, Ihr Erfolg hängt davon ab, wie effektiv Sie diese kritischen Materialien sammeln und verwalten. Das Spiel enthält eine Vielzahl von Ressourcen, die jeweils einen Uniq spielen

Autor: MadisonLektüre:1

01

2025-07

PlayStation plus kostenlose Testversion im Jahr 2025?

https://imgs.51tbt.com/uploads/97/67f0aad98ee2b.webp

Hier ist die verbesserte Version Ihres Artikels, die für Google SEO optimiert ist und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur und das Format erhalten bleibt: Ursprünglich im Jahr 2010 als kostenloser Service für den Wettbewerb mit Xbox Live gestartet und hat im Laufe der Jahre große Transformationen durchgeführt. Heute ist es ein Abonnement-

Autor: MadisonLektüre:1

01

2025-07

Warhammer.com geht offline wegen Skalpulponer über Sonderausgabe Horus Heresy Book-Vorbestellungen

https://imgs.51tbt.com/uploads/71/684953c365581.webp

Games Workshop war gezwungen, seine offizielle Website Warhammer.com zu übernehmen, und zwar vorübergehend nach weit verbreiteten Störungen, die durch Scalpers während des Vorbestellungsstarts von The * Siege of Terra: End of Ruin * Sonderausgabe verursacht wurden. Die Veröffentlichung ist ein großes Ereignis für Fans von Warhammer 40.000 Lore, Offe

Autor: MadisonLektüre:1