Heim Nachricht Infinity Nikki kündigt im Eröffnungsmonat eine massive Einnahmespitze an

Infinity Nikki kündigt im Eröffnungsmonat eine massive Einnahmespitze an

Feb 11,2025 Autor: Patrick

Infinity Nikki kündigt im Eröffnungsmonat eine massive Einnahmespitze an

Infinity Nikkis phänomenaler erster Monat: Umsatz von über 16 Millionen US -Dollar

Infinity Nikki, die jüngste Ausgabe der beliebten Nikki -Serie, hat die Erwartungen erschüttert und innerhalb des ersten Monats einen Umsatz von fast 16 Millionen US -Dollar generiert. Dies übertrifft frühere Nikki -Titel um das 40 -fache, was die immense Popularität des Spiels hervorhebt.

Der Erfolg des Spiels wird größtenteils auf seine starke Leistung in China zurückgeführt, wo es über 5 Millionen Downloads erzielte, was über 42% seiner gesamten Downloads entspricht. Diese bedeutende Spielerbasis in China ist ein wesentlicher Treiber seiner finanziellen Leistung.

Nach einem starken Starttag, der einen Umsatz von 1,1 Mio. USD überstieg, schwankte die täglichen Gewinne. Bei einem Rückgang verzeichneten die Einnahmen nach dem Update von Version 1.1 ein erhebliches Wiederbelebung und verdreifachten fast die Einnahmen am Vortag. Dies zeigt die Effektivität von Updates nach dem Start bei der Aufrechterhaltung des Spielers Engagement und zur Einnahme von Spielern.

Infinity Nikki wurde zunächst im Dezember 2024 mit seinem bezaubernden Miraland -Umfeld und dem einzigartigen Gameplay auf den Markt gebracht. Die Spieler führen Nikki und ihre Katzenmomo durch verschiedene Nationen und lösen Rätsel mit magisch betriebenen Outfits, die von Laune angetrieben werden. Die Vorregistrierungszahlen des Spiels erreichten beeindruckende 30 Millionen, was auf eine starke Vorfreude vor der Veröffentlichung hinweist. Die wöchentlichen Umsatzzahlen von AppMagic (über Pocket Gamer) zeigen eine starke Erststartwoche (3,51 Mio. USD), gefolgt von 4,26 Mio. USD und 3,84 Mio. USD in den folgenden Wochen, bevor sie bis in die fünfte Woche auf 1,66 Millionen US -Dollar verjüngten. Diese Zahlen spiegeln jedoch nur das Ergebnis der mobilen Plattform wider.

Der anhaltende Erfolg des Spiels wird durch das Engagement des Entwicklers für regelmäßige Updates und saisonale Ereignisse wie die Veranstaltung zum Fischereitag gewährleistet, die darauf abzielt, das Interesse und das Engagement des Spielers zu behalten. Infinity Nikki ist derzeit kostenlos auf PC, PlayStation 5, iOS und Android kostenlos erhältlich.

Neueste Artikel

20

2025-09

Assassin's Creed Shadows einen Monat zu früh geleakt

https://imgs.51tbt.com/uploads/10/174040204267bc6d7a538bc.png

Gameplay-Material taucht vorzeitig auf Assassin’s Creed Shadows ist Wochen vor dem offiziellen Release online aufgetaucht – mehrere nicht autorisierte Gameplay-Streams kursieren auf verschiedenen Plattformen. Insider bestätigen, dass Spieler offen

Autor: PatrickLektüre:1

20

2025-09

"Manga Fighter Two Strikes bald im Crunchyroll Game Vault für Mobilgeräte"

https://imgs.51tbt.com/uploads/29/67ec54028d3dc.webp

Two Strikes, ein manga-inspiriertes Kampfspiel, erscheint bald für Mobile Crunchyroll Game Vault-Abonnenten können es nach Release kostenlos spielen Two Strikes bietet herausfordernden, aber fesselnden Casual-Kampf Der Spruch "Erst messen, dann sc

Autor: PatrickLektüre:1

20

2025-09

Sony WH-1000XM5 Kopfhörer sinken auf 238 US-Dollar mit 40% Rabatt

https://imgs.51tbt.com/uploads/70/1737777637679461e55907f.jpg

Adorama bietet aktuell 40% Rabatt auf erstklassige kabellose Noise-Canceling-Kopfhörer. Mit dem Gutscheincode JANU2425 im Zahlungsbereich unmittelbar vor dem Checkout können Sie die Sony WH-1000XM5 jetzt für nur 238 $ inklusive Versand ergattern. Die

Autor: PatrickLektüre:1

20

2025-09

PS5 DualSense Edge-Rabatt noch verfügbar

https://imgs.51tbt.com/uploads/21/684b4e194d05e.webp

Der PlayStation Days of Play Sale endete offiziell am Mittwoch, dem 12. Juni, aber ein herausragendes Angebot bleibt etwas länger bestehen. Amazon bietet derzeit den PlayStation 5 DualSense Edge Controller für nur 169 US-Dollar an – nach einem Sofort

Autor: PatrickLektüre:1