Heim Nachricht Nintendo weigert sich, generative KI in seinen Spielen zu verwenden

Nintendo weigert sich, generative KI in seinen Spielen zu verwenden

Nov 16,2024 Autor: Julian

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Während die Gaming-Branche das Potenzial generativer KI erforscht, bleibt Nintendo aufgrund von Bedenken hinsichtlich der IP-Rechte und der Vorliebe des Unternehmens für seinen einzigartigen Ansatz bei der Spieleentwicklung vorsichtig.

Nintendo-Präsident sagt, es werde keine KI in Nintendo-Spiele integrieren und äußerte Bedenken hinsichtlich IP-Rechten und Urheberrechten Verstoß

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Bild (c) Nintendo

Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab bekannt, dass das Unternehmen derzeit keine Pläne hat, generative KI in seine Spiele zu integrieren, vor allem aufgrund von Bedenken hinsichtlich der intellektuellen Qualität Eigentumsrechte (IP-Rechte). Diese Aussage kam während einer kürzlichen Frage-und-Antwort-Runde mit Investoren, in der Furukawa den Zusammenhang zwischen KI und Spieleentwicklung erörterte.

Furukawa räumte ein, dass KI in der Spieleentwicklung schon immer eine wichtige Rolle gespielt habe, insbesondere bei der Steuerung nicht spielbarer Charaktere. (NPC-)Verhalten. Der Begriff künstliche Intelligenz, „KI“, wird heute häufiger mit generativer KI in Verbindung gebracht, die durch Musterlernen benutzerdefinierte und maßgeschneiderte Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder andere Daten erstellen und regenerieren kann.

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Generative KI hat in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen an Bedeutung gewonnen. „In der Spielebranche werden KI-ähnliche Technologien schon seit Langem eingesetzt, um die Bewegungen gegnerischer Charaktere zu kontrollieren, daher gingen Spieleentwicklung und KI schon früher Hand in Hand“, erklärte Furukawa.

Trotz der Erkenntnis des kreativen Potenzials Im Hinblick auf generative KI wies Furukawa auf die damit verbundenen Herausforderungen hin, insbesondere im Hinblick auf IP-Rechte. „Mit generativer KI ist es möglich, kreativere Ergebnisse zu erzielen, aber wir sind uns auch bewusst, dass Probleme mit geistigen Eigentumsrechten auftreten können“, sagte er. Diese Sorge könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass generative KI-Tools verwendet werden können, um bestehende Werke und Urheberrechte zu verletzen.

Glaubt an das einzigartige Nintendo-Flair

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Furukawa betonte, dass Nintendos Ansatz bei der Spieleentwicklung auf jahrzehntelanger Erfahrung und dem Engagement für die Bereitstellung einzigartiger Spielerlebnisse basiert. „Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Schaffung optimaler Spielerlebnisse für unsere Kunden“, erklärte er während der Frage-und-Antwort-Runde. „Obwohl wir flexibel auf technologische Entwicklungen reagieren können, hoffen wir, weiterhin Werte zu liefern, die für uns einzigartig sind und nicht durch Technologie allein geschaffen werden können“,

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Nintendos Haltung unterscheidet sich von der anderer Gaming-Giganten. Anfang des Jahres stellte Ubisoft das Project Neural Nexus NEO NPCs vor, das generative KI nutzt, um Gespräche und Interaktionen mit NPCs im Spiel zu simulieren. Projektproduzent Xavier Manzanares betonte, dass generative KI lediglich ein Werkzeug sei. „Wir bedenken, dass jede neue Technologie, die auf unserem Tisch liegt, keine Spiele allein entwickeln kann“, sagte Manzanares. „GenAI ist ein Werkzeug, es ist Technologie. Es erstellt keine Spiele, es muss mit Design verbunden werden und es muss mit einem Team verbunden werden, das mit dieser Technologie wirklich etwas vorantreiben möchte.“

In ähnlicher Weise sieht Square Enix-Präsident Takashi Kiryu generative KI als Geschäftsmöglichkeit, um mithilfe modernster Technologien neue Inhalte zu erstellen. Electronic Arts (EA) hat sich ebenfalls der generativen KI verschrieben. CEO Andrew Wilson prognostiziert, dass mehr als die Hälfte der Entwicklungsprozesse von EA von Fortschritten in der generativen KI profitieren werden.

Neueste Artikel

11

2025-09

Palworld-Entwickler Pocketpair veröffentlicht Updates trotz Nintendo-Klage

Der Entwickler von Palworld, Pocketpair, gibt bekannt, dass aufgrund rechtlichen Drucks im Zusammenhang mit dem Patentstreit mit Nintendo und The Pokémon Company Änderungen am Spiel vorgenommen wurden. Die Hintergrundgeschichte hinter dem explosiven

Autor: JulianLektüre:1

11

2025-09

South Park verspottet Trumps Mar-a-Lago, Vance und Noem

Die 27. Staffel von South Park mit der Folge "Got a Nut" feierte gestern Abend auf Comedy Central Premiere und lieferte dabei ihre typische politische Satire über Trump mit messerscharfer Präzision.Diese Folge erlebte unerwartete Verzögerungen nach d

Autor: JulianLektüre:1

11

2025-09

Dante kommt zu Devil May Cry: Peak of Combat

https://imgs.51tbt.com/uploads/34/67fdcbf32f129.webp

Devil May Cry: Peak of Combat begeistert Spieler auch über ein Jahr nach dem Start weiterhin, und das neueste Update hält eine wahrhaft dämonische Überraschung bereit. Das Mobile-Action-Game begrüßt den "Awakened Prince Dante" – eine furchterregend

Autor: JulianLektüre:1

09

2025-09

Die 15 besten Rick und Morty Folgen, die Sie nicht verpassen dürfen

https://imgs.51tbt.com/uploads/62/680222cdb98d7.webp

Clash Royale hat endlich ein großes Upgrade für den Inferno-Drachen veröffentlicht. Nach fast einem Jahrzehnt ohne Entwicklung erhält diese feurige Legendary-Karte eine mächtige neue Form. Zu diesem Anlass kooperierte Supercell mit dem finnischen Com

Autor: JulianLektüre:1