Heim Nachricht Nintendo enthüllt ein neues virtuelles Spielkartensystem, um Spielkarten zu verbergen

Nintendo enthüllt ein neues virtuelles Spielkartensystem, um Spielkarten zu verbergen

May 08,2025 Autor: Anthony

Das neueste Switch -Update von Nintendo führt das neue VGC -System (Virtual Game Card) vor und bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Spielsammlung privat zu halten. Wenn Sie unbedingt bestimmte Titel unter Verschluss halten möchten, werden Sie sich freuen zu wissen, dass Sie Ihre virtuellen Spielkarten jetzt vor der öffentlichen Sicht verbergen können. Diese Funktion wurde von einem Benutzer auf X/Twitter vorgestellt, der demonstrierte, wie Spiele aus der erworbenen Liste im VGC -Portal von Nintendo verdeckt werden. Wenn Sie Ihre Spiele verstecken, stellen Sie sicher, dass andere sie nicht aufgeführt sehen, unabhängig von Ihren Gründen, um Privatsphäre zu wünschen.

Ich persönlich habe diese Funktion getestet und erfolgreich Spiele wie Suikoden I & II HD Remaster und Mario Kart 8 Deluxe versteckt. Diese Spiele bleiben auf Ihrem OLED -Switch nur dann sichtbar, wenn sie installiert oder geladen sind, aber nach der Deinstallation verschwinden sie aus der Liste. Wenn Sie darüber neugierig sind, lesen Sie das Bild unten, um einen Einblick in das VGC -System in Aktion zu erhalten.

Das neue virtuelle Spielkartensystem von Nintendo ist jetzt vor dem Start des Switch 2 live auf dem Switch.

Um Ihre versteckten Spiele zu verwalten, navigieren Sie in Ihrer Spielliste zum Abschnitt "Software" wiedergeladen ". Von dort aus müssen Sie zur "Software finden können nicht finden"? Abschnitt und melden Sie sich in Ihr Nintendo -Konto an, um auf Ihre versteckten Titel zuzugreifen. Dieser Vorgang spiegelt sich auf der Nintendo -Website wider, auf der versteckte Spiele in einem separaten Ordner unter der "Software finden können" versteckt werden? Option.

Diese Funktion ist möglicherweise besonders nützlich, wenn Sie Ihre Konsole teilen und den Zugriff auf bestimmte Spiele, wie z. B. Mortal Kombat oder Doom, als Form der Elternkontrolle einschränken möchten. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Spielsammlung bei sozialen Versammlungen sichtbar ist, könnte dies eine diskrete Möglichkeit sein, Ihre Privatsphäre aufrechtzuerhalten.

Mit dem neuesten Update hat Nintendo auch Symbole überarbeitet, eine Systemübertragungsfunktion eingeführt, um sich auf den kommenden Switch 2 vorzubereiten, und die Beschränkungen für die Spielfreigabe verschärft. Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie im neuen Nintendo Switch -Firmware -Update hier.

Neueste Artikel

15

2025-09

Mech Assemble: Überlebensguide für Zombies – Anleitung für Einsteiger

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/67f93cc8d8144.webp

Während Roguelike-Spiele immer beliebter werden, sticht Mech Assemble: Zombie Swarm als herausragender Titel hervor, der Spieler in eine von Zombies verseuchte Ödnis wirft. Dieses postapokalyptische Schlachtfeld fordert Sie heraus, vernichtende Mechs

Autor: AnthonyLektüre:0

15

2025-09

Elden Ring Nightreign enthüllt überarbeitete Souls-inspirierte Skins

https://imgs.51tbt.com/uploads/59/68503fc134c23.webp

VonSoftware-Skins als Belohnungen im Endgame von Elden Ring NightreignWährend Spieler das Endgame von Elden Ring Nightreign durchlaufen, schalten sie verschiedene von FromSoftware gestaltete Skins frei, die als alternative Looks und Belohnungen diene

Autor: AnthonyLektüre:0

11

2025-09

Palworld-Entwickler Pocketpair veröffentlicht Updates trotz Nintendo-Klage

Der Entwickler von Palworld, Pocketpair, gibt bekannt, dass aufgrund rechtlichen Drucks im Zusammenhang mit dem Patentstreit mit Nintendo und The Pokémon Company Änderungen am Spiel vorgenommen wurden. Die Hintergrundgeschichte hinter dem explosiven

Autor: AnthonyLektüre:1

11

2025-09

South Park verspottet Trumps Mar-a-Lago, Vance und Noem

Die 27. Staffel von South Park mit der Folge "Got a Nut" feierte gestern Abend auf Comedy Central Premiere und lieferte dabei ihre typische politische Satire über Trump mit messerscharfer Präzision.Diese Folge erlebte unerwartete Verzögerungen nach d

Autor: AnthonyLektüre:1