- Nexon und Blizzard neuer Deal deutet auf Overwatch Mobile-Entwicklung hin
- Vereinbarung konzentriert sich auf StarCraft-Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte
- Berichte deuten auf mögliche Overwatch MOBA-Fortsetzung in Arbeit hin
Overwatch Mobile war lange Zeit eine ferne Aussicht, besonders nachdem Jason Schriers Buch enthüllte, dass Blizzard das Projekt eingestellt hatte. Eine neue Vereinbarung zwischen dem koreanischen Entwickler Nexon und Blizzard könnte jedoch die Chancen wiederbeleben.
Der Deal gewährt Nexon in erster Linie Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte für einen neuen Teil der legendären StarCraft RTS-Serie. Nexon überbot Konkurrenten wie Krafton und Netmarble und sicherte sich so die Möglichkeit, zukünftige Teile des Franchises zu leiten.
Überraschender sind Berichte, dass die Vereinbarung auch Veröffentlichungsrechte für ein Overwatch Mobile-Projekt beinhaltet. Dies deutet darauf hin, dass die Mobile-Portierung noch am Leben ist, möglicherweise als offizielle MOBA-artige Fortsetzung.

Game Changer
Overwatch ist bereits früher mit Heroes of the Storm in das MOBA-Genre vorgedrungen, das von Blizzard stark beworben wurde. Es ist möglich, dass dieses gerüchteumwobene Overwatch Mobile MOBA eine Mobile-Version von Heroes of the Storm sein könnte.
Alternativ erscheint ein neues Spin-off-Titel ebenso plausibel. Es jedoch als 'Overwatch 3' zu bezeichnen, ist unwahrscheinlich, angesichts des traditionellen Fokus des Franchises auf Konsolen- und PC-Plattformen.
Die Rückbesinnung auf seine MOBA-Wurzeln könnte Overwatch neu beleben, besonders da aufstrebende Konkurrenten wie Marvel Rivals an Beliebtheit gewinnen. Blizzard und seine Veröffentlichungspartner müssen möglicherweise mutige Schritte unternehmen, um dieses ikonische Franchise im Rampenlicht zu halten.