Heim Nachricht Das 2.0-Update von Touchgrind X \ ist diesen BMX-Fahrer mit brandneuen Funktionen überarbeitet

Das 2.0-Update von Touchgrind X \ ist diesen BMX-Fahrer mit brandneuen Funktionen überarbeitet

May 03,2025 Autor: Nicholas

Wenn Sie die Welt von Touchgrind X noch nicht erkundet haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in diesen aufregenden BMX -Stunt -Simulator einzutauchen. Die Entwickler von Illusion Labs haben gerade ein bahnbrechendes 2.0-Update eingeführt, das mit neuen Funktionen gefüllt ist, um Ihr Gameplay-Erlebnis zu verbessern.

Eines der Höhepunkte dieses Updates ist die Einführung des Freestyle -Modus. Wie der Name schon sagt, können Sie in diesem Modus Tricks und Stunts in Ihrer eigenen Freizeit durchführen, während Sie die Karte erkunden. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu üben und zu perfektionieren oder einfach die Landschaft der kontinuierlich erweiterten Karten in einem entspannteren Tempo zu genießen.

Für diejenigen, die gerne die Grenzen überschreiten, ist das neue Trick -Combo -System eine aufregende Ergänzung. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, verschiedene Stunts zu kleiden, Ihre Punktzahlen zu steigern und Ihre Fahrten noch aufregender zu machen. Daneben können Sie nun Trinkergebnisse genießen, eine Qualifikationsserie, die neuen Spielern beim Einstieg und ein verbessertes Matchmaking helfen soll, um sicherzustellen, dass Sie die perfekten Gegner im Multiplayer finden.

Trickshot Das 2.0 -Update bringt nicht nur neue Spielelemente mit, sondern enthält auch erhebliche Optimierungen. Das Update reduziert die Dateigröße um über 50%, bietet schnellere Ladezeiten und liefert ein reibungsloseres Gameplay. Darüber hinaus finden Sie aktualisierte Animationen und andere Verbesserungen, die das Gesamterlebnis erhöhen.

Illusion Labs präsentierte dieses Update bei PGC London Anfang dieses Jahres und es ist eine aufregende Einführung in Touchgrind X für viele. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein vollständiger Anfänger sind, dieses Update ist es zum idealen Zeitpunkt, ins Spiel zu springen und zu sehen, wie viele unglaubliche Stunts Sie schaffen können.

Wenn Sie daran interessiert sind, andere Top -Neuveröffentlichungen zu entdecken, die möglicherweise unter Ihr Radar gerutscht sind, verpassen Sie unsere reguläre Funktion nicht vor dem AppStore! Es ist eine großartige Möglichkeit, zu erkunden, welche Storefronten von Drittanbietern zu bieten haben, und Ihr nächstes Lieblingsspiel zu finden.

Neueste Artikel

16

2025-09

LEGO Mario Kart enthüllt: Mario & Standard Kart Set jetzt vorbestellbar

https://imgs.51tbt.com/uploads/06/6819352be7aef.webp

Der LEGO Mario Kart: Mario & Standard Kart, jetzt vorbestellbar, ist ein farbenfrohes Modell, das alle Erfahrungsstufen begeistert. Casual-Bauer lieben die knalligen Farben und klobigen Komponenten, die eine breite Anziehungskraft garantieren. Erfahr

Autor: NicholasLektüre:1

15

2025-09

PS5 Handheld: PlayStation Portal für 156,83 $ bei Amazon erhältlich

PlayStation Portal zum vollen Preis, aber gebrauchte Optionen sparen GeldTrotz der aktuellen PlayStation Days of Play Aktion hat das PlayStation Portal seit seinem Launch keine Preisnachlässe erhalten. Allerdings bietet Amazon Resale ein „Gebraucht -

Autor: NicholasLektüre:1

15

2025-09

Athena: Blood Twins - Dunkles Fantasy-MMORPG feiert Debüt

https://imgs.51tbt.com/uploads/77/682656430a210.webp

Nach explosiven 10 Millionen Downloads auf asiatischen Märkten erobert Athena: Blood Twins nun den globalen Android-Markt. Efun Fusion Games präsentiert dieses düstere Fantasy-MMORPG, das die griechische Mythologie durch eine gebrochene Linse neu int

Autor: NicholasLektüre:1

15

2025-09

Mech Assemble: Überlebensguide für Zombies – Anleitung für Einsteiger

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/67f93cc8d8144.webp

Während Roguelike-Spiele immer beliebter werden, sticht Mech Assemble: Zombie Swarm als herausragender Titel hervor, der Spieler in eine von Zombies verseuchte Ödnis wirft. Dieses postapokalyptische Schlachtfeld fordert Sie heraus, vernichtende Mechs

Autor: NicholasLektüre:1