
CD Projekt Red hat bestätigt, dass CIRI im Mittelpunkt der mit Spannung erwarteten Witcher 4 steht. Dieser Schritt markiert einen natürlichen und logischen Fortschritt der Geschichte der Serie. Der ausführende Produzent Malgorzata Mitrega betonte, dass die Entscheidung, den Fokus von Geralt auf CIRI zu verlagern, von der Entwicklung der Spielserie und den narrativen Bögen in Andrzej Sapkowskis Originalwerken beeinflusst wurde.
Mitrega wies darauf hin, dass Geralts Erzählbogen im Witcher 3 vollständig gelöst war und die Bühne für Ciri ins Rampenlicht stellte. Mit ihrer reichen Hintergrundgeschichte und ihrer Entwicklung in den Büchern und Spielen bietet CIRI den Entwicklern eine Fülle kreativer Möglichkeiten. Regisseur Sebastian Kalemba erwähnte, dass Ciris jüngeres Alter den Spielern eine größere Flexibilität bei der Gestaltung ihres Charakters ermöglicht, eine Freiheit, die mit dem etablierteren Geralt nicht möglich war.
Die Idee, die Protagonistenrolle in CIRI zu übergeben, diskutiert seit fast einem Jahrzehnt und unterstrichen CD Projekt Reds langfristige Vision von ihr als Geralts Nachfolger. Kalemba erklärte ferner, dass die neuen Herausforderungen und Perspektiven, die Ciri gegenübersteht, dazu beitragen werden, eine epische neue Saga zu gestalten.
Schauspieler Doug Cockle, die Stimme hinter Geralt, hat die Verschiebung gebilligt und Ciris ungenutztes Potenzial als zentrale Figur gelobt. Während Geralt noch im Spiel erscheinen wird, wird er nicht mehr der Hauptaugenmerk sein, was die narrative Verschiebung in Richtung Ciris Perspektive verbessert.