Nach den jüngsten Entlassungen bei BioWare, die dazu führte, dass viele wichtige Entwickler mit Dragon Age involviert wurden: Der frühere Serienautor Sheryl Chee hat sich vorwärts gebracht, um die Fans zu beruhigen, und erklärte: "Da ist nicht tot, weil es jetzt dein gehört." Diese Woche kündigte EA eine erhebliche Umstrukturierung von BioWare an und verlagert seinen Fokus ausschließlich auf Mass Effect 5 . Infolgedessen wurden einige Entwickler, die an Dragon Age gearbeitet haben: The Veilguard, anderen EA -Projekten wie John EPLER, dem Creative Director des Spiels, zugeteilt, der sich Circle angeschlossen hat, um an dem bevorstehenden Skateboard -Spiel zu arbeiten. In der Zwischenzeit wurden andere entlassen und suchen derzeit nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Entscheidung von EA erfolgt nach Dragon Age: Die Veilguard -Underperformance gegen die Erwartungen des Unternehmens. Das Spiel hat Berichten zufolge im letzten Finanzviertel 1,5 Millionen Spieler verabschiedet, eine Zahl, die deutlich niedriger als die Prognosen von EA um fast 50%. Es bleibt unklar, ob diese Zahl den Umsatz der Einheiten widerspiegelt, da Dragon Age: Der Veilguard war auch über EA's Play Pro -Abonnement -Service zugänglich. Darüber hinaus besteht die Unklarheit darüber, ob eine kostenlose Testversion durch das billigere EA -Spielabonnement in den gemeldeten Verlobungszahlen enthalten ist.
Die Kombination der Ankündigung von EA, der Umstrukturierung von Bioware und der Bestätigung der Entlassungen hat zu einem weit verbreiteten Gefühl der Drachenalter -Fangemeinde geführt, dass die Serie möglicherweise auf ihren letzten Beinen liegt. Es gibt keine Pläne für DLC für den Veilguard , und BioWare's Beteiligung an dem Spiel endete in der vergangenen Woche mit seinem letzten großen Update.
Inmitten dieser Entwicklungen teilte Sheryl Chee, die von Bioware in Iron Man bei Motive übergegangen ist, in den sozialen Medien eine Hope -Botschaft. Chee über die Herausforderungen der letzten zwei Jahre und die allmähliche Reduzierung ihres Teams nach wie vor, bleibt Chee optimistisch. Als Reaktion auf die Besorgnis eines Fans über die Zukunft des Drachenalters betonte sie das dauerhafte Erbe der Serie durch die Beiträge der Community. "DA ist nicht tot. Es gibt Fic. Es gibt Kunst. Es gibt die Verbindungen, die wir durch die Spiele hergestellt haben, und wegen der Spiele. Technisch gesehen besitzt EA/BioWare die IP, aber Sie können keine Idee besitzen, egal wie sehr sie wollen", erklärte Chee und bestätigte, dass der Geist des Drachenalters durch seine Fans lebt.
Ermutigt durch die Absicht eines Fans, eine große alternative Universumsgeschichte zu schaffen, wiederholte Chee die Auswirkungen des Drachenalters auf seine Gemeinde und sagte: "Wenn DA Sie dazu inspiriert hat, etwas zu tun, wenn es diesen unbesiegbaren Sommer anlöst, dann hat es seine Arbeit erledigt, und es war meine größte Ehre, ein Teil davon zu sein."
In der Dragon Age Series, die mit Dragon Age: Origins im Jahr 2010 begann, gefolgt von Dragon Age 2 im Jahr 2011 und Dragon Age: Inquisition im Jahr 2014, veranlasste die jüngste Folge, Dragon Age: The Veilguard , veröffentlicht nach einem Jahrzehnt Wartezeit. Mark Darrah, ehemaliger ausführender Produzent von Dragon Age , der BioWare im Jahr 2020 verließ, gab bekannt, dass Dragon Age: Inquisition die Umsatzerwartungen von EA übertroffen hatte und über 12 Millionen Exemplare verkaufte.
Trotz dieser historischen Erfolge bleibt die Zukunft der Dragon Age -Serie ungewiss, wobei BioWare nun vollständig auf Mass Effect 5 konzentriert ist. EA hat bestätigt, dass ein engagiertes Team, einschließlich Veteranen der ursprünglichen Mass Effect -Trilogie, an der nächsten Folge unter der Leitung von Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts, Parrish Ley und anderen arbeitet. EA hat zwar keine spezifischen Zahlen bereitgestellt, stellt jedoch fest, dass das Studio über die entsprechende Teamgröße und -rollen für die aktuelle Stufe der Masseneffektentwicklung verfügt.