Capcom startet den ersten Spielentwicklungswettbewerb für japanische Studenten
Capcom fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft mit seinem ersten Capcom -Spielwettbewerb, einem Spielentwicklungs -Turnier, das die japanische Videospielbranche stärken soll. Diese Initiative zielt darauf ab, zukünftige Talente zu fördern und die Forschung innerhalb von Bildungseinrichtungen voranzutreiben.

Ein kollaborativer Ansatz für die Spieleentwicklung

Der Wettbewerb, der für Schüler der japanischen Universität, Absolventen und Berufsschule (18 Jahre oder älter) offen ist, fordert Teams von bis zu 20 Schülern heraus, ein Spiel mit Capcoms proprietärem RE -Engine zu erstellen. Die Teams werden von Capcom-Profis betreut und sammeln unschätzbare Erfahrungen in hochmodernen Spielentwicklungstechniken. Gewinnteams erhalten Unterstützung für eine mögliche Kommerzialisierung ihrer Projekte.
Das Anwendungsfenster wird am 9. Dezember 2024 geöffnet und schließt am 17. Januar 2025 (sofern nicht anders angegeben).

Verwenden Sie den leistungsstarken RE -Motor
Capcoms RE-Motor (Reach for the Moon Engine) wurde 2014 entwickelt und ist Resident Evil 7: Biohazard und fährt weiter Monster Hunter Wilds. Diese sich ständig entwickelnde Engine bietet den Schülern ein leistungsstarkes Werkzeug, um hochwertige Spiele zu erstellen. Der Wettbewerb bietet den Schülern eine einzigartige Gelegenheit, von Branchenexperten zu lernen und praktische Erfahrungen mit dieser führenden Technologie zu sammeln.