Das Fantasy-Genre begeistert die Vorstellungskraft seit Jahrhunderten. Im Jahr 1858 schrieb der schottische Autor George MacDonald Phantastes: A Faerie Romance for Men and Women, das oft als erster moderner Fantasy-Roman angesehen wird. Dieses wegweisende Werk beeinflusste nachfolgende Generationen beliebter Autoren tiefgreifend. Lord Dunsany sollte das Genre später mit The King of Elfland's Daughter, einem persönlichen Favoriten von J.R.R. Tolkien, neu gestalten.
Heutige Leser sind genauso verzaubert und fliehen gerne durch visionäre Geschichten in fantastische Welten. Während wir das Jahr 2025 betreten, ist es der perfekte Zeitpunkt, die einflussreichsten Autoren der Fantasy zu feiern und zu betrachten, wie ihre imaginären Welten weiterhin inspirieren.
J.R.R. Tolkien

Zweifellos eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Literatur revolutionierte Tolkiens Der Herr der Ringe das Fantasy-Schreiben. Seine meisterhafte Weltkonstruktion und sprachlichen Innovationen haben Leser über Generationen hinweg fasziniert. Der Einfluss des Oxford-Professors erstreckt sich von George Lucas' Star Wars (das direkt auf Der Hobbit anspielt) bis zu zeitgenössischen Autoren wie Ursula Le Guin und George R.R. Martin.
Tolkien machte viele Fantasy-Tropen populär, die wir heute schätzen – reiche Mythologien, erfundene Sprachen und weitläufige Landschaften. Selbst die Filmadaptionen seiner Werke setzten neue Maßstäbe, wobei Peter Jacksons Trilogie zahllose Fantasy-Produktionen inspirierte.

The Lord of the Rings Deluxe Illustrated Edition
Bei Amazon ansehen

The Hobbit And The Lord Of The Rings: Deluxe Pocket Boxed Set
Bei Amazon ansehen

The Hobbit Deluxe Illustrated Edition
Bei Amazon ansehen

The Silmarillion Deluxe Illustrated Edition
Bei Amazon ansehen
C.S. Lewis

C.S. Lewis' Chroniken von Narnia haben Leser verzaubert, seit Der König von Narnia 1950 debütierte. Die siebenteilige Buchreihe erscheint nach wie vor ununterbrochen, mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren weltweit in fast 50 Sprachen. Lewis gab MacDonalds Phantastes als große Inspiration an, während sein eigenes Werk Autoren wie Katherine Paterson, bekannt für Die Brücke nach Terabithia, beeinflusste.
Die beliebte Reihe erlebte zahlreiche Adaptionen, von BBC-Produktionen bis zu Disney-Filmen, wobei Netflix derzeit unter der Regie von Greta Gerwig eine neue Interpretation entwickelt.

The Chronicles of Narnia Book Set
Bei Amazon ansehen

The Chronicles of Narnia Hardcover Set
Bei Amazon ansehen

Kindle Edition The Chronicles of Narnia
Bei Amazon ansehen

Audiobook Edition The Chronicles of Narnia Complete Audio Collection
Bei Amazon ansehen
Ursula Le Guin

Die Visionärin hinter der gefeierten Erdsee-Reihe wurde Le Guin die erste Frau, die sowohl den Hugo- als auch den Nebula-Award für den besten Roman gewann. Ihre philosophischen Fantasy-Werke inspirierten Schöpfer wie Hayao Miyazaki und seinen Sohn, die Erdsee verfilmten.
Jenseits der Fantasy war Le Guin eine radikale Denkerin, die sich sowohl durch ihr Schreiben als auch durch ihren Aktivismus für sozialen Wandel einsetzte. Selbst nach ihrem Tod im Jahr 2018 hallen ihre progressiven Ansichten über Kapitalismus und Menschlichkeit bei neuen Lesergenerationen weiter nach.

Buch 1: Der Magier der Erdsee
Bei Amazon ansehen

The Complete Illustrated Earthsea Collection
Bei Amazon ansehen

The Hainish Novels and Stories Boxed Set
Bei Amazon ansehen

Tales From Earthsea (Blu-ray + DVD)
Bei Amazon ansehen