Heim Nachricht Hyperlichtbrecher: Multiplayer Guide

Hyperlichtbrecher: Multiplayer Guide

May 06,2025 Autor: Gabriella

Schnelle Links

Der Hyper -Light -Breaker, der mit Spannung erwartete Fortsetzung des Indie -Gem -Hyper -Light -Drifters, führt signifikante Änderungen an der Formel des ursprünglichen Spiels vor. Dieses Spiel wechselt von einem 2D-Pixelkunststil in eine atemberaubende 3D-Umgebung und behält seinen faszinierenden visuellen Anziehungskraft bei und entwickelt sich zu einem Schurken-Lite mit Extraktionsmechanik und nicht zu einem linearen RPG. Eine herausragende Funktion ist die Multiplayer -Fähigkeit, die es den Spielern ermöglicht, sich mit anderen zusammenzuschließen.

Das Spielen von Hyper -Light -Breaker mit Freunden verbessert nicht nur die Erfahrung, sondern macht auch die Herausforderungen des Spiels angenehmer und lohnender. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Einrichtung einer Genossenschaftssitzung mit Ihren Freunden und wie Sie Online-Matchmaking einlassen, um sich an öffentlichen Breaker-Gruppen anzuschließen oder zu erstellen.

Wie man mit Freunden einen Hyper -Light -Breaker spielt

Um mit Ihren Freunden in den Multiplayer-Modus des Koop-Multiplayer-Hyperlicht zu tauchen, setzen Sie sich zunächst einen privaten Multiplayer-Raum ein. Sobald Sie sich in den verfluchten Außenposten, den zentralen Zentrum des Spiels, auf den Weg zur Theke links von Ihrem Kommandanten Pherus Bit, der direkt gegenüber der Tür in den Außenposten findet, auf dem Weg zur Theke gehen.

Gehen Sie den Zähler zu und drücken Sie die Interaktionstaste (üblicherweise R1 oder RB), um auf das Menü Mehrspielermodus zuzugreifen. Von hier aus können Sie Einladungen für Breaker -Teams erstellen, verbinden oder anzeigen. Um eine Sitzung mit Ihren Freunden einzurichten, wählen Sie "Breaker -Team erstellen".

Es wird ein neues Menü angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, "Passwort" auf "On" umzuschalten und ein Passwort einzugeben. Nachdem Sie Ihr privates Breaker -Team eingerichtet haben, können Sie über den sozialen Service Ihrer Spielplattform bis zu zwei Freunde einladen - ob PSN, Xbox oder Steam. Der Hyper -Light -Breaker unterstützt Gruppen von bis zu drei Spielern.

Wenn Ihr Freund derzeit im Spiel ist, erhalten er eine Einladung im Abschnitt "Einladungen" im Multiplayer -Menü. Wenn sie offline sind, können sie sich später über den von Ihnen gesendeten Einladungslink anbeugen.

Ihr Team kann auch im Abschnitt "Join Breaker Team" angezeigt werden, in dem andere verfügbare Teams sehen können. Wenn andere Methoden fehlschlagen, kann Ihr Freund nach dieser Liste nach Ihrer privaten Gruppe suchen und sie beitreten.

Sobald Ihr Freund die Einladung akzeptiert und das richtige Passwort eingibt, können Sie sich zusammen mit einem Hyper-Light-Breaker zusammenstellen.

Zufällige Online -Matchmaking im Hyperlichtbrecher

Wenn Sie unbedingt Multiplayer spielen möchten, aber keine Freunde haben, die Hyper Light Breaker besitzen, können Sie die Multiplayer -Funktionen des Spiels trotzdem genießen. Das System ermöglicht die Erstellung öffentlicher Gruppen, an die jeder beitreten kann. Sie können Ihre eigene öffentliche Gruppe ohne Passwort einrichten oder sich einer vorhandenen mit dem Matchmaking -System des Spiels anschließen.

Navigieren Sie dazu zum Multiplayer -Menü im verfluchten Außenposten und wählen Sie "Breaker -Team". Scrollen Sie zum Ende des Bildschirms und wählen Sie "Treten Sie das Random Public Breaker Team bei".

Das Spiel sucht dann nach verfügbaren öffentlichen, nicht passwortgeschützten Breaker-Teams und zuordnen Sie einem zu. Nach einem kurzen Ladebildschirm befinden Sie sich in der Welt, die vom Host des Teams erstellt wurde.

Um eine Multiplayer -Sitzung zu beenden, kehren Sie im verfluchten Außenposten zum Schalter zurück und greifen Sie auf das Menü Mehrspielermodus zu. Wenn Sie in einer Sitzung sind, werden Sie eine Option sehen, die am Ende der Liste am Ende der Liste getrennt werden kann. Wählen Sie dies aus, um in Ihre eigene Welt zurückzukehren. Alternativ können Sie einfach das Spiel beenden, um die Sitzung zu beenden.

Neueste Artikel

06

2025-05

Top 10 Kochbücher für Videospiele: Rezepte im Spiel werden zum Leben erweckt

https://imgs.51tbt.com/uploads/94/6812c80de8a50.webp

Videospiele und Kochen sind ein Match, das im Himmel hergestellt wurde, miteinander verflochtener als Sie anfangs denken. Von den beruhigenden Mahlzeiten im Stredew Valley bis zu den exotischen Gerichten im Witcher ist die virtuelle Welt voller kulinarischer Köstlichkeiten, die viele von uns wünschen, wir könnten im wirklichen Leben schmecken. Zum Glück, Ga

Autor: GabriellaLektüre:0

06

2025-05

Dragon Nest: Klasse Stufe List - Top -Picks und beste Auswahlmöglichkeiten

https://imgs.51tbt.com/uploads/10/67f4f3ea1f7db.webp

Die Auswahl Ihrer Klasse in * Dragon Nest: Wiedergeburt der Legende * ist mehr als nur eine Entscheidung, die auf einer Schadensausgabe beruht. Jede Klasse bietet einen einzigartigen Playstyle, einen Qualifikationsverlauf und eine Rolle, die Ihre gesamte Reise durch dieses MMORPG beeinflusst. Egal, ob Sie vom Nervenkitz

Autor: GabriellaLektüre:0

06

2025-05

Top Gaming -Ausrüstung für unerreichte 2025 Erfahrung

https://imgs.51tbt.com/uploads/67/174096372067c4ff883fbc2.jpg

Erhöhen Sie Ihr PC-Gaming-Setup mit einer Reihe erstklassiger Gaming-Zubehör. Egal, ob Sie nach einer soliden Basis suchen, um Ihren Gaming -PC wie den kühleren Master GD160 -Gaming -Schreibtisch oder ein erstklassiges Headset für die Aktion zu vertiefen, wie die SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless oder Razer Hamm

Autor: GabriellaLektüre:0

06

2025-05

Überleben Sie harte Winter: Whiteout -Tipps und Tricks

https://imgs.51tbt.com/uploads/39/17375400226790c1b667992.jpg

In der erschreckenden Welt des Überlebens von Whiteout *werden die Spieler in ein postapokalyptisches, eisiges Ödland eingetaucht, in dem Führung und Strategie der Schlüssel sind, um das Überleben Ihrer Gemeinde gegen die unerbittlichen Kälte, knapper Ressourcen und lauernde Gefahren zu gewährleisten. Dieser Leitfaden bietet Experten -Tipps und Tricks, maßgeschneidertes e

Autor: GabriellaLektüre:0