Supermassive Spiele, die für die Herstellung von immersiven Horrorerlebnissen wie Dawn, The Quarry und The Packing Dark Pictures Anthology -Serie bekannt sind, haben die Entwicklung bei einem unangekündigten Blade Runner -Spiel angeblich gestoppt. Laut Insider Gaming arbeitete das Studio an einem Projekt mit dem Titel "Blade Runner: Time to Live", ein charaktergetriebenes, filmisches Action-Adventure-Set im Jahr 2065. Das Spiel bestand darin, eine überzeugende Erzählung zu bieten, die sich um ein so leitendes Vintage-Nexus-6-Modell zentriert hat, das mit dem Ruhestand auf dem Kopf eines unterirdischen Replicant-Netzwerks zurückgegeben wurde. Nach einem Verrat, der sie in einer harten Umgebung für Tote lässt, hätte die Reise von So-Lange Elemente von Stealth, Kampf, Erkundung, Untersuchung und dramatischen Charakter-Interaktionen umfasst.
Insider Gaming berichtete, dass das Budget für Blade Runner: Time to Live ca. 45 Millionen US -Dollar betrug und 9 Millionen US -Dollar speziell für externe Leistungsaufnahmen und schauspielerische Talente zugeteilt wurden. Das Spiel sollte ein 10-12-Stunden-Single-Player-Erlebnis anbieten, wobei die Vorproduktion ab September 2024 und ein gezielter Veröffentlichungsdatum vom September 2027 auf dem PC sowie auf den aktuellen und die nächsten Generation Konsolen für die nächste Generation. Das Projekt fiel jedoch Berichten zufolge aufgrund von Komplikationen mit Alcon Entertainment, dem Rechtsinhaber von Blade Runner, auseinander, was Ende letzten Jahres zu seiner Stornierung führte.
In anderen Blade Runner Gaming News kündigte der Publisher Annapurna Interactive im Sommer 2023 an, dass er sein erstes internes Spiel "Blade Runner 2033: Labyrinth" entwickelte, das das erste Blade Runner-Spiel seit 25 Jahren markiert. Seit der Ankündigung gab es keine weiteren Aktualisierungen zu diesem Projekt.
Inmitten dieser Entwicklungen war Supermassive Games mit mehreren Projekten beschäftigt, darunter der bevorstehende Eintrag in The Dark Pictures Series, Directive 8020 und Arbeiten an Little Nightmares 3. Das Studio stand im vergangenen Jahr mit Herausforderungen und kündigte die Entlassungen an, die rund 90 Mitarbeiter betreffen, wie von Bloombergs Jason Schreier während einer "Zeitspanne beratung" berichtet.
Vorausgesetzt, Fans von Supermassives Arbeiten können sich auf die Theaterveröffentlichung des bis Dawn -Films an diesem Wochenende freuen. Für Interessierte können Sie unsere Rezension von David F. Sandbergs Anpassung von bis zum Morgengrauen für die große Leinwand [TTPP] lesen.