Heim Nachricht Der Entwickler von Palworld -Entwickler Pocketpair bewegt sich in die Veröffentlichung, um Geschichten über das nächste Spiel von Kenzera Dev zu veröffentlichen

Der Entwickler von Palworld -Entwickler Pocketpair bewegt sich in die Veröffentlichung, um Geschichten über das nächste Spiel von Kenzera Dev zu veröffentlichen

Feb 19,2025 Autor: Joseph

PocketPair, der Entwickler hinter palworld , verzweigt sich mit dem nächsten Projekt von Surgent Studios.

PocketPair Publishing, ein neu etabliertes Unternehmen, kündigte auf X/Twitter seine Unterstützung für ein "brandneues Horrorspiel" von Surgent Studios, den Machern von Tales of Kenzera: ZAU . Dieser neue Horror -Titel wird ein eigenständiges Projekt sein, das nicht mit den Tales of Kenzera Universe zu tun hat.

Abubakar Salim, CEO von Surgent Studios, erklärte die Zusammenarbeit und erklärte, dass das Spiel eine kurze, unkonventionelle Horrorerfahrung sein wird. Während zukünftige Projekte innerhalb der Tales of Kenzera Universe diskutiert werden, dient dieses bevorstehende Spiel als ein eigenes Projekt, das einen Übergangspunkt für das Studio markiert. Es wurde kein Veröffentlichungsdatum oder Titel enthüllt. Dieses Projekt ist auch von den zuvor angekündigten Projekts uso von Surgent Studios getrennt.

PocketPair Publishing sucht aktiv nach Vorschlägen anderer Entwickler und betont einen kollaborativen Ansatz, der Entwicklerautonomie und kreative Vision priorisiert. John Buckley, Leiter von Pocketpair Publishing, hob das Engagement des Unternehmens für die Unterstützung von Spielern und die Erleichterung der Herausforderungen der Spielentwicklung hervor. Er drückte die Begeisterung für die Partnerschaft mit Surgent Studios für ihr erstes Veröffentlichungsunternehmen aus.

Salim, auch bekannt für seine schauspielerischen Rollen (einschließlich Bayek in Assassins Creed Origins ), drückte seine Wertschätzung für die Partnerschaft aus und betonte den positiven Zusammenarbeit in der Spielebranche.

TALES OF KENZERA: ZAU, ein Einzelspieler-Spiel mit Metroidvania, das Themen von Trauer und Liebe erkundet, erhielt einen positiven Empfang, obwohl sein kommerzieller Erfolg begrenzt war. Surgent Studios standen Anfang dieses Jahres mit Entlassungen und Finanzierungsschwierigkeiten und machten die Unterstützung von PocketPair besonders bedeutend.

PocketPair selbst ist derzeit an einer Klage für Patentverletzungen mit der Pokémon Company und Nintendo beteiligt, nachdem Palworld starke Verkäufe verfolgt werden.

Neueste Artikel

16

2025-09

LEGO Mario Kart enthüllt: Mario & Standard Kart Set jetzt vorbestellbar

https://imgs.51tbt.com/uploads/06/6819352be7aef.webp

Der LEGO Mario Kart: Mario & Standard Kart, jetzt vorbestellbar, ist ein farbenfrohes Modell, das alle Erfahrungsstufen begeistert. Casual-Bauer lieben die knalligen Farben und klobigen Komponenten, die eine breite Anziehungskraft garantieren. Erfahr

Autor: JosephLektüre:1

15

2025-09

PS5 Handheld: PlayStation Portal für 156,83 $ bei Amazon erhältlich

PlayStation Portal zum vollen Preis, aber gebrauchte Optionen sparen GeldTrotz der aktuellen PlayStation Days of Play Aktion hat das PlayStation Portal seit seinem Launch keine Preisnachlässe erhalten. Allerdings bietet Amazon Resale ein „Gebraucht -

Autor: JosephLektüre:1

15

2025-09

Athena: Blood Twins - Dunkles Fantasy-MMORPG feiert Debüt

https://imgs.51tbt.com/uploads/77/682656430a210.webp

Nach explosiven 10 Millionen Downloads auf asiatischen Märkten erobert Athena: Blood Twins nun den globalen Android-Markt. Efun Fusion Games präsentiert dieses düstere Fantasy-MMORPG, das die griechische Mythologie durch eine gebrochene Linse neu int

Autor: JosephLektüre:1

15

2025-09

Mech Assemble: Überlebensguide für Zombies – Anleitung für Einsteiger

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/67f93cc8d8144.webp

Während Roguelike-Spiele immer beliebter werden, sticht Mech Assemble: Zombie Swarm als herausragender Titel hervor, der Spieler in eine von Zombies verseuchte Ödnis wirft. Dieses postapokalyptische Schlachtfeld fordert Sie heraus, vernichtende Mechs

Autor: JosephLektüre:1