
Call of Duty: Warzones Ranglistenspiel, das von Spielerkrankungen geplagt wurde, was zu unfairen Suspensionen führt.
Ein erheblicher Fehler in Call of Duty: Der Ranglistenmodus von Warzone verursacht weit verbreitete Frustration unter den Spielern. Ein Entwicklerfehler führt zu Spielunfällen, die fälschlicherweise als vorsätzliche Beendigung gekennzeichnet werden, was zu automatischen 15-minütigen Suspensionen und einer SR-Strafe von 50 Skills (50 Skills bewertet) führt. Dies führt zu einer erheblichen Störung des Fortschritts der Spieler, insbesondere diejenigen, die nach höheren Wettbewerbsabteilungen und Belohnungen am Saisonende streben.
Das von Charlieinin und Dougisraw hervorgehobene Problem folgt einem aktuellen großen Update, mit dem vorhandene Fehler behandelt werden sollen. Stattdessen scheint es neue Probleme eingeführt zu haben, die bereits vorhandene Bedenken hinsichtlich des Spielers über Störungen und Betrug im Call of Duty-Franchise verschärfen. Die laufenden Probleme, einschließlich einer Abschaltung im vergangenen Dezember und einem von 50% Spieler für Black Ops 6, gemeldeten Player -Spieler unterstreichen den dringenden Bedarf an Swift -Entwicklerinterventionen.
Die Empörung des Spielers steigt, wobei viele Ärger über verlorene Sieg -Streifen ausdrücken und die SR -Entschädigung für die unfairen Strafen fordern. Die Situation unterstreicht das empfindliche Gleichgewicht zwischen Wettbewerbsintegrität und der Notwendigkeit eines stabilen, fehlerfreien Spielerlebnisses. Das Versäumnis der Entwickler, eine konsequent eine polierte Erfahrung zu liefern, besteht darin, die Spielerbasis des Spiels und ihren Ruf zu gefährden.
Zusammenfassung
- Ein Entwicklerfehler in Call of Duty: Warzone löst das Spiel ab.
- Abstürze führen zu automatischen 15-minütigen Suspensionen und 50 SR-Strafen im Ranglistenspiel.
- Wut der Spieler und Bedenken hinsichtlich der Stabilität und der laufenden Probleme des Spiels sind weit verbreitet. Der signifikante Rückgang der Spielerzahlen über Plattformen ergänzt die Dringlichkeit der Situation.