
Die Veröffentlichung von Diablo 4 hat den dritten Teil der Serie nicht überschattet, da Diablo 3 weiterhin seinen eigenen Herausforderungen steht. Vor kurzem stießen Fans von Diablo 3 auf ein bedeutendes Problem, als die aktuelle Saison abrupt und viel früher als erwartet endete. Diese unerwartete Schließung wirkte sich sowohl auf den koreanischen als auch auf europäischen Servern aus, was zu weit verbreiteter Frustration führte. Viele gingen in die Foren, um ihre Enttäuschung auszudrücken, und enthüllten, dass die Grundursache eine Aufschlüsselung der internen Kommunikation in Blizzard war.
Das vorzeitige Ende der Saison wurde auf ein "Missverständnis" zwischen den Entwicklungsteams zurückgeführt. Betroffene Diablo -3 -Spieler berichteten über schwerwiegende Folgen, einschließlich des Zurücksetzens ihrer Vorräte und des Verlusts des Fortschritts, der beim Neustart der Saison nicht wiederhergestellt wurde. In diesem Vorfall haben sich viele Spieler mit der Servicequalität von Diablo 3 vernachlässigt und frustriert gefühlt.
Im Gegensatz dazu haben Diablo 4 -Spieler in letzter Zeit eine Reihe großzügiger Angebote von Blizzard. Dazu gehören zwei kostenlose Boosts für Schiffsbesitzer und ein kostenloses Charakter der Stufe 50 für alle Spieler. Dieser Charakter der Stufe 50 ist mit dem Zugang zu allen stat-sanften Altären und neuen Geräten von Lilith verbunden, die zurückkehrende Spieler einen neuen Startpunkt bieten. Diese Vorteile folgen zwei bedeutenden Patches, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurden und die Diablo 4 erheblich verändert haben und viele frühe Spiele -Builds und Gegenstände veraltet sind.
Blizzards Fähigkeit, die Relevanz seiner Spiele über Jahrzehnte lang aufrechtzuerhalten, wird von World of Warcraft veranschaulicht, die weiterhin gedeiht und die Spieler über verschiedene Projekte hinweg vereint. Das Unternehmen steht jedoch mit anhaltenden Herausforderungen mit kürzlich remasterten klassischen Spielen vor und unterstreicht die Komplexität eines vielfältigen Titelsportfolios.