
Supercells neues MO.CO startet in die Soft Launch-Phase
Supercell hat den Soft-Launch-Test für MO.CO eingeleitet, den heiß erwarteten neuen Titel, der jetzt auf iOS- und Android-Plattformen verfügbar ist. Der Frühzugang erfordert eine Registrierung über die offizielle MO.CO-Website, wo Spieler der Einladungswarteschlange beitreten können.
Ein neuer Ansatz für die Monsterjagd
MO.CO bietet eine arcadeartige Abwandlung von Monsterjagd-Spielen mit zugänglichem isometrischem Kampf, bei dem Spieler interdimensionale Kreaturen mit Nahkampfwaffen und speziellen Gadgets bekämpfen. Das Gameplay betont temporeiche Action mit RPG-Fortschrittselementen.
Anpassung und kooperatives Spielen
Neben dem Kernkampf zeichnet sich MO.CO durch umfangreiche Charakteranpassung aus, einschließlich aufrüstbarer Ausrüstung und kosmetischer Gegenstände. Das Spiel fördert kooperativen Mehrspielermodus, bei dem Jäger weltweit zusammenarbeiten, um herausfordernde Begegnungen zu bestehen.
Supercells verfeinerte Soft-Launch-Strategie
Bekannt dafür, unzureichende Prototypen aggressiv einzustellen – man erinnere sich an Projekte wie Everdale und Flood Rush – scheint Supercell nach dem Start von Squad Busters einen bedachteren Ansatz zu verfolgen. Obwohl Squad Busters zunächst auf verhaltene Resonanz stieß, fand das Spiel schließlich Erfolg, was möglicherweise die derzeitige Methodik von Supercell beeinflusst hat.
Mit seiner lebendigen Ästhetik und befriedigenden Kampfmechanik, die selbst erfahrene Spieler ansprechen soll, verkörpert MO.CO die sich entwickelnde Vision von Supercell für die Zukunft des Mobile Gaming.
Für weitere Spielempfehlungen besuchen Sie unseren Review-Bereich mit Catherines Analyse von "The Great Sneeze", einem unkonventionellen Narrative-Experience, das Geschichtenerzählen mit Humor verbindet.