Nintendo hat den Veröffentlichungstermin der heiß erwarteten Live-Action-Verfilmung von The Legend of Zelda offiziell verschoben.
Shigeru Miyamoto, der legendäre Schöpfer von Nintendo, gab über soziale Medien bekannt, dass zusätzliche Entwicklungszeit aufgewendet wird, um die Gesamtqualität des Films zu verbessern.
Ursprünglich für den 26. März 2027 geplant, wird der Film nun am 7. Mai 2027 uraufgeführt – ein Termin, der zuvor von Marvels verschobenem Avengers: Secret Wars belegt war.
"Hier spricht Miyamoto", heißt es in der offiziellen Erklärung. "Aufgrund von Produktionsanpassungen verschieben wir den Veröffentlichungstermin des Live-Action-Films The Legend of Zelda auf den 7. Mai 2027.
"Obwohl dies unseren ursprünglichen Zeitplan leicht verlängert, sind wir bestrebt, diese zusätzliche Zeit zu nutzen, um den Film zu perfektionieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis."
Nintendo hat keine detaillierten Gründe für die Terminverschiebung genannt, aber durch die Übernahme des ehemaligen Veröffentlichungstermins von Avengers: Secret Wars sichern sie sich ein primäres Kinofenster und vermeiden potenzielle Überschneidungen mit anderen großen Titeln, die um ihren ursprünglichen März-Termin geplant sind.
Die 10 besten The Legend of Zelda-Spiele aller Zeiten
11 Bilder anzeigen
Der ursprüngliche Zelda-Veröffentlichungstermin lag nur eine Woche nach dem Start von Sonic The Hedgehog 4 am 19. März 2027, was möglicherweise zu einer direkten Konkurrenz mit Godzilla x Kong: Supernova geführt hätte. Marvel hat Avengers: Secret Wars inzwischen auf den 17. Dezember 2027 verschoben.
Obwohl die Produktion seit fast zwei Jahren läuft, sind Details über Nintendos Zelda-Film nach wie vor spärlich. Besetzungsankündigungen und Handlungsdetails stehen noch aus.
Erstmals im November 2023 angekündigt, vereint das Projekt Nintendos Shigeru Miyamoto und Marvel Studios-Veteran Avi Arad als Produzenten. Sony Pictures Entertainment wird den Film mitfinanzieren und vertreiben, während Jurassic World-Drehbuchautor Derek Connolly für das Script verantwortlich ist und Kingdom of the Planet of the Apes-Regisseur Wes Ball die Regie übernimmt.
Nach seiner Arbeit an der CGI-intensiven Planet of the Apes-Reihe erklärte Ball im Mai 2024, dass ein vollständig motion-capturter Zelda-Film "nicht seine bevorzugte Herangehensweise wäre". Stattdessen strebt er eine realistische Interpretation der beliebten Fantasy-Welt an.
"Mein Ziel ist es, die Erwartungen der Fans zu übertreffen", betonte Ball in einem Projektinterview. "Da wir wissen, wie tief diese Marke beim Publikum verankert ist, sind wir bestrebt, ein immersives Kinoerlebnis zu liefern – etwas Substanzvolles doch Magisches, Ernsthaftes doch Bezauberndes."
Unison League kooperiert mit der virtuellen Ikone Hatsune Miku für ein Spezial-EventMiku und weitere Vocaloid-Charaktere treten als spielbare Helden im Spiel aufExklusive Kosmetikitems und thematische Belohnungen warten auf FansSeit ihrem Debüt in de
Isekai: Slow Life bietet Spielern eine friedvolle Fantasieflucht und verbindet Städtebau mit charaktergetriebenen Geschichten. Diese entspannte Simulation weicht von traditionellen RPG-Mechaniken ab und legt den Fokus auf Ressourcenmanagement und Gem
Warhammer 40,000: Space Marine 2 wird DLC-Unterstützung für das zweite Jahr erhalten, wobei wesentliche Details zum umfangreichen Update 10.0 enthüllt wurden.Der Erfolgstitel Space Marine 2 hat über 7 Millionen Verkäufe überschritten, was Publisher F
Die Fantastic Four stehen im neuen Spielmodus von Marvel Contest of Champions im RampenlichtDie kommenden Vorführungen im El Capitan Theatre präsentieren Marvels Erste Familie durch besondere VeranstaltungenSpieler können mit der neuen Squad-Builder-