Heim Nachricht Ōkami 2 wird in re Engine hergestellt, bestätigt

Ōkami 2 wird in re Engine hergestellt, bestätigt

Mar 01,2025 Autor: Penelope

Nach der Ankündigung einer Fortsetzung des geliebten ōkami entstanden sich die Spekulationen sofort über die Entwicklungsmotor. IGN kann ausschließlich bestätigen, dass das Spiel tatsächlich die RE -Engine von Capcom nutzt, basierend auf Interviews mit wichtigen Projektleitungen.

In einem umfangreichen Interview bestätigte Kiyohiko Sakata Kiyohiko Sakata die Verwendung von RE -Engine und erklärte die Rolle von Maschinenleiter als Brücke zwischen CAPCOM (IP -Inhaber und Direktor der Gesamtsicht des Spiels) und Clover (Lead Developer). Sakata hob die frühere Erfahrung von Machine Head Works hervor, die mit Capcom und Clover zusammengearbeitet hat, und ihre Vertrautheit mit dem RE -Motor, was angesichts der mangelnden Erfahrung von Clover mit dem Motor von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus verfügen Mitglieder von Machine Head Works Erfahrung mit dem ursprünglichen ōkami und bieten wertvolle Einblicke während der Entwicklung.

Der Capcom-Produzent Yoshiaki Hirabayashi erklärte kurz und bündig, dass Re-Motor wesentlich sei, und betonte, dass Capcom glaubt, dass Kamiya-sans künstlerische Vision ohne sie nicht verwirklicht werden könne. Kamiya selbst fügte hinzu, dass die renommierten Ausdrucksfähigkeiten von Re Engine von den Fans erwartet werden.

Sakata neckte die Möglichkeiten des RE -Engine weiter und schlägt vor, dass das Team mit der ursprünglichen ōkami -Technologie nicht erreichbar ist. Er erklärte, dass die aktuelle Technologie, verbunden mit RE -Motor, sie es ihnen ermöglicht, ihre ursprünglichen Ambitionen zu übertreffen.

Re Engine, ursprünglich für Resident Evil 7: Biohazard entwickelt, hat viele der wichtigsten Titel von Capcom angetrieben, darunter verschiedene Raten zwischen Resident Evil, Monster Hunter, Street Fighter und Dragon's Dogma. Während viele RE -Engine -Spiele einen realistischen Kunststil aufweisen, bietet seine Anwendung auf ōkamis einzigartige ästhetische ästhetische Möglichkeiten aufregende Möglichkeiten. Capcoms Entwicklung des Rex -Engine, eines Nachfolgers von RE -Motor, kann auch subtil die Fortsetzung beeinflussen, da seine Technologie allmählich in den vorhandenen RE -Motor integriert wird.

Eine vollständige Übersicht über das Interview mit den Leads der ōkami -Fortsetzung, einschließlich weiterer Details, finden Sie in den vollständigen Q & A.

Neueste Artikel

18

2025-05

RAID: Shadow Legends Affinies: Complete System Guide

https://imgs.51tbt.com/uploads/58/174237849167da95fb31881.webp

In RAID: Shadow Legends geht der Sieg in Schlachten über die bloße Zusammenstellung eines starken Teams hinaus. Es hängt davon ab, die verborgene Mechanik des Spiels, insbesondere das Affinitätssystem, zu beherrschen. Dieses System ist entscheidend, um festzustellen, wie effektiv Ihre Champions ihren Gegnern bekämpfen und die Schadensausgabe beeinflussen.

Autor: PenelopeLektüre:0

18

2025-05

"Outrun: Michael Bay und Sydney Sweeneys Überraschungsfilmadaption"

Segas legendärer Arcade -Rennspiel, Outrun, wird in einer überraschenden Filmadaption mit dem renommierten Regisseur Michael Bay an der Helm und der Schauspielerin Sydney Sweeney als Produzent auf die Leinwand kommen. Laut dem Hollywood -Reporter hat Universal Pictures Bay eingetragen, der für seine Arbeiten an T berühmt ist

Autor: PenelopeLektüre:0

18

2025-05

HBO Max Name wieder eingesetzt, bestätigt Warner Bros. Discovery

https://imgs.51tbt.com/uploads/19/6824be5a9e9ff.webp

Warner Bros. Discovery hat angekündigt, dass Max ab diesem Sommer zu seinem ursprünglichen Namen HBO Max zurückkehren wird. Diese Entscheidung erfolgt nur zwei Jahre, nachdem die Plattform von HBO Max nach Max umbenannt wurde. HBO Max ist bekannt dafür, Top-Tier-Shows wie Game of Thrones, The White Lotus, The Sopranos zu veranstalten,

Autor: PenelopeLektüre:0

18

2025-05

'Dungeons of Dreadrock 2', um im November auf Nintendo Switch im November, Mobil- und PC -Versionen zu starten

https://imgs.51tbt.com/uploads/38/1736153429677b9955e8607.png

Vor ungefähr zweieinhalb Jahren waren wir begeistert von der engagierten Spielerfahrung von *Dungeons of Dreadrock *, die vom Entwickler Christoph Minnameer hergestellt wurde. Dieser Dungeon-Crawler, inspiriert von Klassikern wie *Dungeon Master *und *Eye of the Betrachter *, bot eher eine einzigartige Top-Down-Perspektive als die

Autor: PenelopeLektüre:0