
Remedy Entertainment strebt danach, eine führende Kraft in der Spielebranche zu sein und lässt sich dabei von Naughty Dog, insbesondere seiner Uncharted-Serie, inspirieren. Alan Wake 2-Regisseur Kyle Rowley erklärte in einem Behind The Voice-Podcast-Interview, ihr Ziel sei es, „das europäische Gegenstück“ des renommierten Studios zu werden.
Dieser Ehrgeiz spiegelt sich in der filmischen Präsentation von Alan Wake 2 wider, die für ihre atemberaubende Grafik und fesselnde Erzählung gelobt wird. Der Erfolg des Spiels hat Remedys Status als führender europäischer Entwickler gefestigt. Ihre Ambitionen gehen jedoch über das Horrorgenre hinaus; Ihr Ziel ist es, Naughty Dogs meisterhaftes Einzelspieler-Kinoerlebnis nachzuahmen, ein Vermächtnis, das auf Titeln wie Uncharted und The Last of Us aufbaut – letzteres ist eines der von der Kritik am meisten gefeierten Franchises aller Zeiten.
Die fortgesetzte Unterstützung von Alan Wake 2 zeigt Remedys Engagement für seine Spieler. Mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung wird das Gameplay auf allen Plattformen durch regelmäßige Updates weiter verfeinert. Eine bemerkenswerte Verbesserung ist die Hinzufügung einer „ausgewogenen“ Grafikoption für PS5 Pro, die die besten Aspekte der Leistungs- und Qualitätsmodi gekonnt vereint. Zu diesen Updates gehören auch kleinere grafische Optimierungen für flüssigere Frameraten und klarere Grafiken sowie Fehlerbehebungen, die sich insbesondere auf die Lake House-Erweiterung auswirken.