Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Die Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs, einer revolutionären Player-Feedback-Plattform, die die Community direkt in die Entwicklung zukünftiger Battlefield-Raten einbezieht. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und markiert eine erhebliche Verschiebung zum kollaborativen Spieldesign.

Eine neue Ära des Einflusses des Spielers
Das bevorstehende Battlefield -Spiel tritt in eine entscheidende Entwicklungsphase ein, und Battlefield Studios erkennt den unschätzbaren Beitrag des Community -Feedbacks an. Ausgewählte Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Servern werden an der ersten Phase der Battlefield Labs teilnehmen und praktische Tests der neuen Spielmechanik und -funktionen bieten. Während die Teilnahme derzeit nur eingeladen ist, sind Anmeldungen geöffnet. Regelmäßige Updates werden an die breitere Community weitergegeben, um sicherzustellen, dass jeder den Fortschritt verfolgen kann.

Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios-Organisation, betont die Bedeutung dieser Pre-Alpha-Testphase: "Dieses Spiel hat ein immenses Potenzial, und diese Pre-Alpha-Phase ist der ideale Zeitpunkt, um die Erfahrungen zu testen, die unsere Teams entwickelt haben .
Die Initiative umfasst Würfel-, Ripple -Effekt-, Motiv- und Kriterienstudios, die das kollektive Fachwissen der führenden Entwickler des Battlefield -Franchise zusammenbringen.

Testen von Kernspielelementen
Battlefield Labs konzentrieren sich auf iterative Tests wichtiger Gameplay -Komponenten. Die Anfangsphase konzentriert sich auf Kernkampf- und Zerstörungsmechanik, gefolgt von Waffen-, Fahrzeug- und Gadget -Ausgleich. Dies gipfelt im Testen von Kartendesign, Spielmodi und der Squad -Dynamik. Die etablierten Eroberungs- und Durchbruchsmodi werden ebenfalls auf der Grundlage des Player -Feedbacks verfeinert.

Conquest, ein klassischer groß angelegter Kampfmodus, beinhaltet die Erfassung von Kontrollpunkten (Flaggen). Die Teams kämpfen um die Tickets des Gegners, die durch Respawns oder feindliche Flaggenkontrolle verloren gehen. Breakthrough Pits Angreifer gegen Verteidiger, wobei Angreifer Sektoren erfassen müssen, um Tickets aufzufüllen und einen Vorteil zu erzielen.

Das Klassensystem wird ebenfalls verfeinert und die Spielereingabe nutzen, um die Gameplay -Balance und das Gesamtgefühl zu optimieren. Battlefield Studios erkennt den Wert interner Spieltests an, betont jedoch die entscheidende Rolle des Community -Feedbacks bei der Erreichung der perfekten Mischung aus Form, Funktion und Spielererfahrung. Dieser kollaborative Ansatz verspricht, die Zukunft des Battlefield -Franchise zu gestalten.