Heim Nachricht Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Feb 21,2025 Autor: Evelyn

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds für eine verbesserte Leistung und reduzierte GPU -Anforderungen vor seiner Veröffentlichung. Dies folgt dem Feedback des ersten Open Beta -Tests, bei dem einige Spieler Leistungsprobleme enthüllten.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize Game

Absenken der GPU -Barriere

Eine kürzlich angekündigte Ankündigung über den deutschen Monster Hunter Twitter (x) hat die Leistungsverbesserungen hervorgehoben, insbesondere im Priorität des Prioritäten des Prise der PS5. Dieser Modus steigert die Frames pro Sekunde (FPS) auf Kosten einiger visueller Details. CAPCOM führt ähnliche Optimierungsbemühungen für die PC -Version durch, um die empfohlenen GPU -Anforderungen zu senken. Derzeit umfassen die Mindestanforderungen eine NVIDIA Geforce GTX 1660 Super- oder AMD Radeon RX 5600 XT. Der Erfolg in diesem Bestreben würde die Zugänglichkeit für Spieler mit weniger leistungsstarker Hardware erweitern.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize Game

Ein kostenloses Benchmarking -Tool ist auch geplant, um den Spielern die Kompatibilität ihres Systems zu bewerten.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize Game

Bedenken auf Beta -Bedenken

Der Beta-Test im Oktober/November 2024 ergab mehrere Leistungsprobleme, darunter niedrig-Polygon-Charaktermodelle und Bildrateabfälle, auch bei High-End-PCs. Während einige Spieler Problemumgehungen fanden, beinhalteten diese oft die opfernde visuelle Qualität. Capcom erkannte diese Probleme an und erklärte, dass seit der Beta Verbesserungen vorgenommen wurden, einschließlich eines Fixes für Afterimage -Rauschen im Rahmenerzeugungsmodus.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize Game

Ein zweiter Open Beta-Test (7. bis 10. Februar und 14.17, 2025) für PS5, Xbox Series X | S und Steam werden Gypceros und ein neues Monster enthalten. Ob diese Leistungsverbesserungen in dieser Beta vollständig implementiert werden, bleibt abzuwarten.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize Game

Neueste Artikel

16

2025-09

LEGO Mario Kart enthüllt: Mario & Standard Kart Set jetzt vorbestellbar

https://imgs.51tbt.com/uploads/06/6819352be7aef.webp

Der LEGO Mario Kart: Mario & Standard Kart, jetzt vorbestellbar, ist ein farbenfrohes Modell, das alle Erfahrungsstufen begeistert. Casual-Bauer lieben die knalligen Farben und klobigen Komponenten, die eine breite Anziehungskraft garantieren. Erfahr

Autor: EvelynLektüre:1

15

2025-09

PS5 Handheld: PlayStation Portal für 156,83 $ bei Amazon erhältlich

PlayStation Portal zum vollen Preis, aber gebrauchte Optionen sparen GeldTrotz der aktuellen PlayStation Days of Play Aktion hat das PlayStation Portal seit seinem Launch keine Preisnachlässe erhalten. Allerdings bietet Amazon Resale ein „Gebraucht -

Autor: EvelynLektüre:1

15

2025-09

Athena: Blood Twins - Dunkles Fantasy-MMORPG feiert Debüt

https://imgs.51tbt.com/uploads/77/682656430a210.webp

Nach explosiven 10 Millionen Downloads auf asiatischen Märkten erobert Athena: Blood Twins nun den globalen Android-Markt. Efun Fusion Games präsentiert dieses düstere Fantasy-MMORPG, das die griechische Mythologie durch eine gebrochene Linse neu int

Autor: EvelynLektüre:1

15

2025-09

Mech Assemble: Überlebensguide für Zombies – Anleitung für Einsteiger

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/67f93cc8d8144.webp

Während Roguelike-Spiele immer beliebter werden, sticht Mech Assemble: Zombie Swarm als herausragender Titel hervor, der Spieler in eine von Zombies verseuchte Ödnis wirft. Dieses postapokalyptische Schlachtfeld fordert Sie heraus, vernichtende Mechs

Autor: EvelynLektüre:1