Im vergangenen Sommer nahm der Entwickler von Palworld, Pocketpair, eine aufregende Partnerschaft mit Sony Music Entertainment ein. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Palworld -Universum über das Spielen hinaus zu erweitern und Waren, Musik und andere Produkte zu umfassen. Einige Fans interpretierten diesen Deal jedoch als Vorläufer einer Akquisition, insbesondere angesichts früherer Gerüchte, dass PocketPair in Diskussionen mit Microsoft für einen Buyout war.
Takuro Mizobe, CEO von PocketPair, stellte später klar, dass zu dieser Zeit keine Erfassung stattfand, doch die Spekulationen schenkten laufende Diskussionen an. Angesichts der jüngsten Akquisitionen von Microsoft im AA -Gaming -Sektor und ihrem Interesse an japanischen Entwicklern ist das Thema der potenziellen Akquisition von PocketPair neben den strategischen Akquisitionen von Sony ein heißes Thema bei den Fans geblieben.
Könnte PocketPair jemals erworben werden? Die Entscheidung liegt letztendlich bei Mizobe. Als ich mit dem Kommunikationsdirektor und Verlag von Pocketpair, John 'Bucky' Buckley, auf der Game Developers Conference im vergangenen Monat sprach, drückte er starke Skepsis gegenüber jeglichen Übernahmen aus. Buckley erklärte nachdrücklich: "Unser CEO würde es niemals zulassen. Er würde es nie zulassen. Er würde es nie zulassen. Er würde es niemals, niemals zulassen. Er mag es, sein eigenes Ding zu tun, und er mag es, sein eigener Chef zu sein. Er mag es nicht, wenn Leute ihm sagen, was er tun soll."
Buckleys Überzeugung in dieser Angelegenheit ist klar. Er arbeitete weiter aus. Jetzt bieten wir nur unsere Ratschläge und Gedanken an. "
In unserem umfassenden Interview haben sich Buckley und ich auch mit der Möglichkeit befasst, dass Palworld auf dem Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird, wob Sie können hier [TTPP] auf das vollständige Interview [TTPP] zugreifen.