Die unglaubliche Erfolgsserie von Helldivers 2 setzt sich fort. Das Spiel hat gerade zwei BAFTA Game Awards gewonnen und erhielt die Auszeichnungen für Best Multiplayer und Beste Musik. Dies gelang bei insgesamt fünf Nominierungen. Diese BAFTA-Erfolge krönen eine äußerst erfolgreiche Preisverleihungssaison für Videospiele und beenden das Kapitel eines außergewöhnlichen Jahres für den schwedischen Entwickler Arrowhead.
Es ist erwähnenswert, dass Helldivers 2 den Rekord als am schnellsten verkauftes Spiel von PlayStation Studios hält, mit unglaublichen 12 Millionen verkauften Exemplaren in nur 12 Wochen. Dies ist ein Rekord, der voraussichtlich von keinem First-Party-Titel von Sony übertroffen wird. Seit diesem explosiven Start ist jedoch viel passiert: eine bedeutende Kehrtwende bei den PSN-Kontenanforderungen für Steam, organisierte Review-Bombing-Kampagnen und eine Community, die oft mit den eigenen Balancing-Anpassungen des Spiels in Konflikt geriet, bei denen Nerfs und Buffs entweder zu extrem oder unzureichend erschienen.
Während all dessen sah sich Arrowhead der Herausforderung gegenüber, ein größeres und mainstreamigeres Publikum als je zuvor zu betreuen. Nun, 14 Monate nach dem Erscheinen von Helldivers 2 auf PC und PlayStation 5, wie blickt das Team auf alles Geschehene zurück? Haben sie die anspruchsvolle Welt der Live-Service-Spiele endlich gemeistert? Und könnte nach der kürzlichen Killzone-Kollaboration als nächstes ein Warhammer-40.000-Crossover folgen?
IGN sprach kürzlich mit Alex Bolle, Produktionsdirektor für Helldivers 2, um die ganze Geschichte zu erfahren.