Heim Nachricht Humaner Schauspieler porträtiert Hund im Königreich Com: Befreiung 2

Humaner Schauspieler porträtiert Hund im Königreich Com: Befreiung 2

May 21,2025 Autor: Scarlett

Humaner Schauspieler porträtiert Hund im Königreich Com: Befreiung 2

In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung Kingdom Come: Deliverance 2 wurde der geliebte Hunde-Begleitmut nicht durch die traditionelle Bewegungserfassung mit einem echten Hund zum Leben erweckt. Stattdessen entschieden sich die Entwickler für einen innovativen Ansatz, indem sie einen menschlichen Akteur einsetzten, um Mutts Bewegungen nachzuahmen. Diese Entscheidung war wahrscheinlich auf die Praktikabilität der Koordinierung von Szenen zurückzuführen, die Interaktionen zwischen Mutt und anderen Charakteren beinhalteten und die Herausforderungen der Arbeit mit einem lebenden Tier am Set umgehen.

Ein vom Entwicklungsteam veröffentlichtes Video hinter den Kulissen bietet einen Einblick in diesen kreativen Prozess. Es zeigt, wie ein menschlicher Darsteller verwendet wurde, um Mutt in entscheidenden Momenten darzustellen, was den Schauspielern unterstützt, die menschliche Rollen bei der Visualisierung der Position des virtuellen Hundes spielen. Diese Methode erleichterte natürlichere und glaubwürdigere Wechselwirkungen, selbst wenn kein echter Hunde vorliegt.

Während Einzelheiten über den Schauspieler, der Mutt und die Häufigkeit ihrer Barking -Imitationen darstellte, unbekannt bleibt, unterstreicht ihre Rolle der Einfallsreichtum und die Flexibilität, die für die Entwicklung der Spiele wesentlich sind. Die Bemühungen dieses ungesungenen Helden unterstreichen die verschiedenen Formen des Mutes-hier von einem zweibeinigen Künstler, der einen vierbeinigen Freund zum Leben erweckt.

Dank dieser gemeinsamen Anstrengung konnten die menschlichen Akteure das Vorhandensein des digitalen Hundes effektiv annähern und ein nahtloses Zusammenspiel erreichten. Die Identität des Schauspielers, der in Mutts Pfoten eingetreten ist, bleibt jedoch ein Rätsel, wodurch die Fans über das Ausmaß ihres Beitrags zu diesem immersiven Spielerlebnis fasziniert sind.

Neueste Artikel

09

2025-07

Mecha -Pause, um alle Startmechs nach Feedback freizuschalten

https://imgs.51tbt.com/uploads/29/174307683167e53ddfe3431.png

Mecha Break, das Multiplayer Mech Combat -Spiel, hat kürzlich seine Open Beta auf Steam abgeschlossen. Er zeichnete über 300.000 Spieler ein und sicherte sich seinen Platz als den fünfsthäufigsten Titel der Wunschliste auf der Plattform. Nach dieser erfolgreichen Testphase hat der Entwickler Amazing Seasun die Player Feedba aktiv überprüft

Autor: ScarlettLektüre:1

09

2025-07

MLB Rivals Teams mit Baseball Hall of Fame, um Spiellegenden zu bieten

https://imgs.51tbt.com/uploads/22/6837f8270b6ad.webp

In dem neuesten Update zu *MLB -Rivalen *schwingt das Spiel mit einer großen Zusammenarbeit zwischen COM2US und der National Baseball Hall of Fame und Museum in die Geschichte. Diese wegweisende Partnerschaft führt 17 legendäre Spielerkarten ein, die jeweils einige der größten Namen darstellen, die jemals auf den Diamanten treten.

Autor: ScarlettLektüre:1

08

2025-07

LEGO enthüllt Designprozess für Simpsons Krusty Burger Set

https://imgs.51tbt.com/uploads/27/683c792b22c55.webp

Der Krusty Burger ist mehr als nur ein Meilenstein in Fast Food in Springfield-es ist eine kulinarische Katastrophe direkt aus dem schlimmsten Traum eines Gesundheitsinspektors. Bekannt für seine zweifelhaften Menüpunkte wie das berüchtigte Ribwich, The Clogger und den schwer fassbaren gedämpften Schinken (wie Principal Skinner nur zu gut wissen würde), t

Autor: ScarlettLektüre:1

08

2025-07

"Assassins Creed Shadows: Mein Komfortspiel jetzt 49,99 $ bei Amazon"

https://imgs.51tbt.com/uploads/16/6862b4d0e021d.webp

Assassins Creed Shadows markiert ein aufregendes Wiederaufleben für das Franchise und liefert eine der belebendsten Einträge seit Jahren. Jetzt ist bei PS5 und Xbox bei Amazon für nur 49,99 US-Dollar erhältlich. Es ist ein noch überzeugenderes Angebot für Fans von Open-World Adventure.

Autor: ScarlettLektüre:1