
In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung Kingdom Come: Deliverance 2 wurde der geliebte Hunde-Begleitmut nicht durch die traditionelle Bewegungserfassung mit einem echten Hund zum Leben erweckt. Stattdessen entschieden sich die Entwickler für einen innovativen Ansatz, indem sie einen menschlichen Akteur einsetzten, um Mutts Bewegungen nachzuahmen. Diese Entscheidung war wahrscheinlich auf die Praktikabilität der Koordinierung von Szenen zurückzuführen, die Interaktionen zwischen Mutt und anderen Charakteren beinhalteten und die Herausforderungen der Arbeit mit einem lebenden Tier am Set umgehen.
Ein vom Entwicklungsteam veröffentlichtes Video hinter den Kulissen bietet einen Einblick in diesen kreativen Prozess. Es zeigt, wie ein menschlicher Darsteller verwendet wurde, um Mutt in entscheidenden Momenten darzustellen, was den Schauspielern unterstützt, die menschliche Rollen bei der Visualisierung der Position des virtuellen Hundes spielen. Diese Methode erleichterte natürlichere und glaubwürdigere Wechselwirkungen, selbst wenn kein echter Hunde vorliegt.
Während Einzelheiten über den Schauspieler, der Mutt und die Häufigkeit ihrer Barking -Imitationen darstellte, unbekannt bleibt, unterstreicht ihre Rolle der Einfallsreichtum und die Flexibilität, die für die Entwicklung der Spiele wesentlich sind. Die Bemühungen dieses ungesungenen Helden unterstreichen die verschiedenen Formen des Mutes-hier von einem zweibeinigen Künstler, der einen vierbeinigen Freund zum Leben erweckt.
Dank dieser gemeinsamen Anstrengung konnten die menschlichen Akteure das Vorhandensein des digitalen Hundes effektiv annähern und ein nahtloses Zusammenspiel erreichten. Die Identität des Schauspielers, der in Mutts Pfoten eingetreten ist, bleibt jedoch ein Rätsel, wodurch die Fans über das Ausmaß ihres Beitrags zu diesem immersiven Spielerlebnis fasziniert sind.