Ubisoft hat den Animus wieder entzündet und diesmal die Spieler in Japans Sengoku -Zeit transportiert. * Assassins Creed Shadows* führt aus 1579 eine Besetzung historischer Figuren vor, darunter Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und Yasuke - den legendären afrikanischen Samurai, der unter Oda Nobunaga diente. Wie bei früheren Einträgen in der Serie werden diese Charaktere in eine reiche Erzählung verwoben, die die Geschichte mit fantasievoller Fiktion verbindet und eine Geschichte erzählt, die voller Rache, Verrat und Blutvergießen ist-ja, sogar eine, in der Yasuke ganze Trupps beseitigen musste, nur um sich eine goldene Waffe zu leisten.
Vergessen wir nicht: * Assassin's Creed * ist in historischer Fiktion verwurzelt. Sein charakteristischer Ansatz besteht darin, Lücken in der Geschichte zu untersuchen, um weitläufige Science-Fi-Verschwörungsgeschichten zu erstellen, die geheime Gesellschaften und alte Mächte mit einer vormenschlichen Zivilisation verbunden sind. Während die offenen Welten von Ubisoft oft akribisch erforscht und historisch inspiriert sind, sind sie alles andere als genaue Rückfälle. Entwickler haben unzählige historische Fakten verändert, um das Gameplay und die narrativen Bedürfnisse zu erfüllen.
Es gibt viel zu viele „historische Freiheiten“, um vollständig aufzulisten, aber hier sind zehn herausragende Momente, in denen * Assassins Glaubensbekenntnis * die Vergangenheit zu ihren eigenen Geschichtenerzielen dramatisch verändert hat.
Die Attentäter gegen Templerkrieg

Beginnen wir mit der bekanntesten Rivalität im Franchise: dem Jahrhunderte zwischen den Attentätern und den Templern. Spoiler -Alarm - es ist nie passiert. Der Konflikt ist völlig fiktiv, inspiriert von Verschwörungstheorien, die die realen Rittertempler umgeben.
Die Reihenfolge der Attentäter wurde in 1090 n. Chr. Gründet, während die Rittertemplar 1118 eingerichtet wurden. Beide Ordnungen wurden um 1312 aufgelöst, was bedeutet, dass ihre Zeitpläne nur teilweise überlappt wurden. Es gibt keine historischen Beweise, die auf eine ideologische Opposition oder einen direkten Konflikt zwischen ihnen hinweisen. Tatsächlich waren beide Gruppen aktive Teilnehmer an den Kreuzzügen, die gelegentlich sogar auf der gleichen Seite des Schlachtfeldes operierten. Die Idee eines laufenden geheimen Kriegs ist eine reine kreative Erfindung - wenn auch zugegebenermaßen eine überzeugende Spielerzählung.
Die Borgias und ihr übermächtiger Papst

In *Assassins Creed 2 *und *Brotherhood *befindet sich Ezio Auditore in einen tödlichen Kampf gegen die Familie Borgia. Im Zentrum dieses Konflikts steht Kardinal Rodrigo Borgia, der als Großmeister der Templer dargestellt wird. Sein Aufstieg zum Papsttum, als Alexander VI. Die Bühne für einen dramatischen Showdown unter dem Vatikan stellt - eine aufregende Sequenz, die jedoch ausschließlich im Bereich der Fiktion existiert.
Die Templerbefehl war bereits in den späten 1400er Jahren aufgelöst, so Trotzdem hatte die Familie Borgia im wirklichen Leben einen berüchtigten Ruf. Ubisoft beugte sich jedoch stark auf Gerüchte und dramatisierte Darstellungen und nicht auf historische Konsens. Cesare Borgia zum Beispiel wird trotz einiger historischer Berichte - einschließlich der von Machiavelli - als verdrehter, inzestuöser Psychopath gemalt, der ihn als qualifizierter und effektiver Anführer günstiger darstellt.
Machiavelli, Feind der Borgien

In *Assassins Creed 2 *und *Brotherhood *wird Niccolò Machiavelli als wichtiger Verbündeter von Ezio als sein Mentor dient und das italienische Attentäterbüro leitet. Aber historisch gesehen hält diese Darstellung nicht ganz auf. Die politische Philosophie von Machiavelli betonte starke zentrale Autorität - etwas, das direkt dem Assassins -Glauben der Freiheit und des Widerstandes gegen die Kontrolle widerspricht.
Darüber hinaus war Machiavelli nicht gerade Anti-Borgia. Er studierte Cesare Borgia eng und lobte ihn sogar als Modellherrscher in *The Prince *. Dies stellt ihn im Widerspruch zu der Version der Ereignisse des Spiels, wo er neben den Attentätern die Familie Borgia aktiv widerspricht. Es ist eine überzeugende Wendung, aber eine, die weit von der historischen Realität entfernt ist.
Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine

Nur wenige Beziehungen in der Serie sind so beliebt wie Ezios Freundschaft mit Leonardo da Vinci. Das Spiel fängt seinen Witz und seinen Charme gut ein, obwohl es einige Freiheiten mit seinen Bewegungen erfordert. In *Assassins Creed 2 *zog Leonardo beispielsweise 1481 nach Venedig - ein Jahr bevor er Florenz tatsächlich verließ. Historisch gesehen zog er 1482 nach Mailand und blieb dort über ein Jahrzehnt.
Fantastischer sind die Erfindungen im Spiel. Während Leonardo Entwürfe für fortschrittliche Maschinen-einschließlich Tanks und Multi-Barrel-Kanonen-skizzierte, wird keine Aufzeichnungen darüber, dass diese jemals gebaut wurden. Und während seine Faszination für den Flug genau vertreten ist, wurde keiner seiner Flugmaschinen jemals erfolgreich getestet. Der Segelflugzeug, der im Spiel gesehen wurde, obwohl er auf seinen Skizzen basiert, ist immer noch ein Werk der Fiktion.
Die blutige Boston Tea Party

In der wirklichen Geschichte war die Boston Tea Party ein gewaltfreier Protest, bei dem amerikanische Kolonisten, die als Mohawk-Indianer verkleidet waren, britische Schiffe angrenzen und Tee nach Boston Harbor legten. Niemand wurde getötet, und es war eher ein symbolischer Akt des Trotzes als ein Kampf.
In *Assassins Creed 3 *ist Connor jedoch der einzige, der als Ureinwohner verkleidet ist, und er tötet über ein Dutzend britischer Wachen. Andere Demonstranten kämpfen ebenfalls und verwandeln das Ereignis in ein chaotisches Gefecht. Diese dramatische Neuinterpretation verändert den Ton des Protests erheblich und verwandelt den friedlichen Widerstand in eine gewalttätige Konfrontation - wahrscheinlich aus Gründen der Gameplay -Intensität.
Der einsame Mohawk

Connor, der Protagonist von *Assassins Creed 3 *, ist ein Mohawk -Krieger, der während der amerikanischen Revolution gegen die Briten kämpft. Historisch gesehen waren die Mohawk -Leute jedoch mit den Briten verbündet, nicht mit den amerikanischen Patrioten. Sie schätzten die Handelsbeziehungen und erwarteten den britischen Schutz ihres Landes vor Eingrabungssiedlern.
Dies macht Connors Treue historisch unwahrscheinlich. Während es seltene Ausnahmen gab - wie Louis Cook, ein Mohawk -Offizier, der für die kontinentale Armee kämpfte - waren dies Ausreißer. Ubisoft nahm kreative Freiheit mit Connors Charakter, um Themen wie Identität, Loyalität und kulturelle Konflikte zu erforschen - auch wenn dies bedeutete, historische Allianzen neu zu schreiben.
Die Templerrevolution

* Assassins Creed Unity* verfolgt einen kontroversen Ansatz in die französische Revolution und fordert sie weitgehend als Ergebnis einer Templerverschwörung ein. Laut dem Spiel organisierte eine Gruppe von Templer die Nahrungsmittelknappheit, um Frankreich zu destabilisieren - eine von der Geschichte nicht unterstützte Behauptung. Wirkliche Hungersnotbedingungen wurden durch Naturkatastrophen und nicht durch geheime Handlungen verursacht.
Die Einheit veraltet auch die Regierungszeit des Terrors zu und präsentiert sie eher als die Gesamtheit der Revolution als nur als ein Kapitel. Die französische Revolution war ein komplexes, mehrjähriges Ereignis, das von sozialer Ungleichheit, wirtschaftlicher Not und politischer Korruption getrieben wurde. Eine einzelne Geheimgesellschaft könnte vorschlagen, dass alles die Glaubwürdigkeit erstreckt - und die wahren Ursachen hinter einem der entscheidenden Umwälzungen der Geschichte falsch darstellt.
Das umstrittene Töten von König Louis XVII.

In *Assassins Creed Unity *wird die Hinrichtung von König Louis XVI. Als enge Abstimmung dargestellt, die von einem einzigen Templerverschwörung beeinflusst wird