Heim Nachricht Yoko Taro befürchtet, dass KI in der Spielebranche Arbeitsplätze verursachen wird, was die Schöpfer auf "Barden" reduziert.

Yoko Taro befürchtet, dass KI in der Spielebranche Arbeitsplätze verursachen wird, was die Schöpfer auf "Barden" reduziert.

May 14,2025 Autor: Jacob

Die Diskussion über den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Spieleentwicklung hat in letzter Zeit an Traktion gewonnen, wobei bemerkenswerte Persönlichkeiten wie der Nier -Serie -Direktor Yoko Taro Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen auf die Branche äußerten. In einem kürzlichen Interview mit Famitsu, der von Automaton übersetzt wurde, teilte eine Gruppe japanischer Spieleentwickler, die für ihre narrativen und Geschichtenerzählungen bekannt sind, ihre Perspektiven auf die Zukunft der Spielerstellung mit. Diese Gruppe umfasste Yoko Taro, Kotaro Uchikoshi (bekannt für Zero Escape und AI: die Somnium -Dateien), Kazutaka Kodaka (Danganronpa) und Jiro Ishii (428: Shibuya Scramble).

Während des Gesprächs wurde das Gremium nach der Zukunft der Abenteuerspiele gefragt, was zu einer Diskussion über die Rolle von AI führte. Kotaro Uchikoshi äußerte sich über die schnelle Entwicklung der AI-Technologie und schlug vor, dass A-generierte Adventure-Spiele zum Mainstream werden könnten. Er stellte jedoch fest, dass die aktuelle KI Schwierigkeiten hat, Schreiben zu produzieren, die die menschliche Kreativität entsprechen, und betonte, wie wichtig es ist, eine "menschliche Note" in der Spielentwicklung aufrechtzuerhalten, um den technologischen Fortschritten voraus zu sein.

Yoko Taro teilte ähnliche Bedenken aus und befürchtete, dass KI zu Verlusten von Arbeitsplätzen für Spielerschöpfer führen könnte. Er spekulierte, dass in 50 Jahren Spielschöpfer als Barden angesehen werden könnten, ein Hinweis auf eine vergangene Ära des Geschichtenerzählens. Auf die Frage, ob AI die komplizierten Welten und Erzählungen ihrer Spiele, einschließlich unerwarteter Wendungen, nachbilden könnte, stimmten Yoko und Jiro Ishii zu, dass dies möglich sei. Kazutaka Kodaka argumentierte jedoch, dass KI ihre Stile und Werke zwar imitieren könnte, es jedoch die Essenz eines wahren Schöpfers fehlt. Er benutzte David Lynch als Beispiel und bemerkte, dass Schöpfer Lynchs Stil nachahmen können, aber Lynch selbst konnte seinen Stil auf eine Weise entwickeln, die einzigartig authentisch bleibt.

Yoko hat auch die Idee, KI zu verwenden, um neue Szenarien zu generieren, wie z. B. alternative Routen in Adventure -Spielen. Kodaka konterte dies, indem er darauf hinwies, dass eine solche Personalisierung die gemeinsame Erfahrung des Spielens verringern könnte.

Die Debatte über AI im Spielen geht über dieses Panel hinaus, wobei andere Branchenführer und Unternehmen wie Capcom, Activision, Microsoft und PlayStation ebenfalls an der Konversation beteiligt sind. Der Präsident von Nintendo, Shuntaro Furukawa, hat das Potenzial für generative KI hervorgehoben, kreativ eingesetzt zu werden, obwohl er auch die Herausforderungen anerkannt hat, die es darstellt, insbesondere in Bezug auf Rechte an geistigem Eigentum.

Neueste Artikel

06

2025-11

Beste Gaming-Laptops für kleines Budget 2023

https://imgs.51tbt.com/uploads/19/67ff01880d77f.webp

Während Premium-Gaming-Laptops finanziell unerreichbar scheinen mögen, wobei Modelle mit 4K-Displays oft über 4.000 $ kosten, gibt es ausgezeichnete tragbare Gaming-Optionen unter 2.000 $, wenn man weiß, worauf man priorisieren muss. Seien Sie vorsic

Autor: JacobLektüre:0

06

2025-11

Captain America: Eine mutige neue Welt jetzt auf 4K und Blu-ray erhältlich

https://imgs.51tbt.com/uploads/90/680125faee955.webp

Marvel-Fans, macht euch bereit! Captain America: Brave New World erscheint auf physischen Medien in 4K, Blu-ray und einer stilvollen 4K Steelbook-Edition. Diese Versionen könnt ihr jetzt für jeweils 29,96 $, 24,96 $ und 44,99 $ bei verschiedenen Händ

Autor: JacobLektüre:0

06

2025-11

Ragnarok X: Next Generation startet weltweit

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/681d1b878e556.webp

Ragnarok X ist jetzt weltweit verfügbarEntdecke die vollständig realisierte 3D-Welt von RagnarokWähle deine Klasse, bekämpfe Kreaturen und begebe dich auf AbenteuerDie Ragnarok-Serie war lange eine Säule des MMORPG-Genres, und ihre neueste Version, R

Autor: JacobLektüre:2

06

2025-11

eFootball geht erneut Partnerschaft mit Captain Tsubasa ein

https://imgs.51tbt.com/uploads/35/1738270875679be89bd5f4d.jpg

Die zweite Ausgabe der Zusammenarbeit von eFootball mit der beliebten Manga-Serie Captain Tsubasa steht kurz vor dem Start.Spieler können sich auf neue Crossover-Spielerkarten und tägliche Login-Belohnungen freuen.Die Qualifikationsspiele für die eFo

Autor: JacobLektüre:2